Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

M 35. 
—— 
% 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
309 
Milzbrand; 
Rauschbrand; 
Rinderseuche; 
Tollwuth; 
Rotz (Wurm); 
Rinderpest; 
eitrige oder jauchige Blutvergiftung, wie sie sich anschließt namentlich an eitrige 
oder brandige Wunden, Entzündungen des Euters, der Gebärmutter, der Gelenke, 
der Sehnenscheiden, der Klauen und der Hufe, des Nabels, der Lungen, des 
Brust= und Bauchfells, des Darmes; 
Tuberkulose, wenn das Thier in Folge der Erkrankung hochgradig abgemagert ist; 
Rothlauf der Schweine, wenn eine erheblichere Veränderung des Muskelfleisches 
oder des Fettgewebes besteht; 
Schweineseuche und Schweinepest, wenn erhebliche Abmagerung oder eine schwere 
Allgemeinerkrankung eingetreten ist; 
Starrkrampf, wenn die Ausblutung mangelhaft ist und sinnfällige Veränderungen 
des Muskelfleisches bestehen; 
Gelbsucht, wenn sämmtliche Körpertheile auch nach Ablauf von 24 Stunden noch 
stark gelb oder gelbgrün gefärbt oder wenn die Thiere abgemagert sind; 
hochgradige allgemeine Wassersucht; 
Geschwülste, wenn solche an zahlreichen Stellen des Muskelfleisches, der Knochen 
oder Fleischlymphdrüsen vorhanden sind; 
Finnen (Cysticercus cellulosae) oder Trichinen bei Hunden; 
hochgradiger Harn= oder Geschlechtsgeruch, widerlicher Geruch oder Geschmack des 
Fleisches nach Arzneimitteln, Desinfektionsmitteln u. dergl., auch nach der Koch- 
probe und dem Erkalten; 
vollständige Abmagerung des Thieres in Folge einer Krankheit; 
vorgeschrittene Fäulniß= und ähnliche Zersetzungsvorgänge. 
(2) Den im Abs. 1 ausfgeführten Mängeln ist gleich zu achten, wenn das Thier in 
den im 8 
2 Nr. 1 bezeichneten plötzlichen Todesfällen nicht unmittelbar nach dem Tode aus- 
geweidet ist, ferner wenn es, abgesehen von diesen Fällen, eines natürlichen Todes gestorben 
oder im Verenden getödtet, oder wenn es todtgeboren oder ungeboren ist. 
8 34. 
Als untauglich zum Genusse für Menschen ist der ganze Thierkörper (vergl. 8 33), 
ausgenommen Fett (vergl § 37 unter 1), anzusehen, wenn einer der nachstehend aufgeführten 
Mängel festgestellt ist: 
607
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment