Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

66 Nr. 12. 1916. 
(2) Bekanntmachung vom 19. Januar 1916, betressend Anweisungen der Landes- 
behörde für Volksernährung. 
Nachstehende Anweisung der Landesbehörde für Volksernährung wird hier- 
durch zur allgemeinen Kenntnis gebracht. - 
:.Schwerin,den19.Ianuar1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Aus Anlaß der nach § 14 der Bundesratsverordnung über den Verkehr mit Brot- 
getreide und Mehl aus dem Erntejahre 1915 gefaßten Beschlüsse der Verwaltungs- 
abteilung der Reichsgetreidestelle vom 29. Dezember 1915 wird auf Grund der 88 12 
und 14 der mecklenburgischen Ausführungsverordnung vom 1. Juli 1915 von der unter- 
zeichneten Landesbehörde für Volksernährung die nachstehende Anweisung mit Wirkung 
vom 1. Februar d. Js. erteilt: 
J. 
Die Bestimmung im § 1 der Anordnungen vom 15. Februar in der Fassung vom-- 
5. März 1915 — Rbl. Nr. 37 —, nach welcher auf den Kopf der Bevölkerung, mit Aus- 
nahme der Kinder unter 1 Jahr, für jede Woche höchstens 1400 gr. an Mehl bezw. die 
diesem Gewicht entsprechende Menge an Vackwaren entfallen, bleibt bis auf weiteres 
von Bestand. 
II 
Der § 3 der Anordnungen vom 15. Februar in der Fassung vom 5b. März 1915 
— Rbl. Nr. 37 — erhält folgende Fassung: 
Für die Backwaren werden folgende Einheitsgewichte festgesetzt: 
A. Weizenbrot (Semmel): 60 gr. entsprechend einem Mehlgehalt von 
50 gr. Außerdem darf Zwieback gebacken werden, der nach Gewicht zu 
verkaufen ist, wobei für die auf der Brotkarte angegebene Feinmehlmenge 
acht Fünftel des Gewichts an Zwieback verabfolgt werden dürfen. 
B. Roggenbrot: « 
fürFeinbrot..........196051-. 
fiirMittelbrot.........2100g1-. 
für Grobbrot 2240 gr. 
Es ist auch das Doppelte oder die Hälfte dieser Gewichte zulässig. Die ge- 
nannten Brotgewichte entsprechen sämtlich einem Gehalt von je 1400 gr. 
Feinmehl. 
Das Mittelbrot muß aus gleichen Teilen Feinmehl und Grobmehl 
außer dem Zusatz an Kartoffeln zusammengesetzt sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment