Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1902
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902.
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1902
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1902. (29)

Full text

40 
§ 51. 
Zum Zwecke außerordentlicher Deckung ist aus den Summen, die vom Staate aus 
den Tantièemen für die Erhebung der Gebühren ausdrücklich hiezu zugewendet werden oder 
die zu diesem Zwecke von Dritten geschenkt oder vermacht werden, ein Reservefond zu bilden. 
Aus dem Reservefond — und zwar zunächst aus den Zinsen, dann aus dem Stock 
— sind in erster Linie die etwaigen Fehlbeträge der einzelnen Jahre zu decken. Ist hiezu 
kein Bedarf oder bleibt ein Zinsenüberschuß, so ist das Erträgniß des Reservefonds zu 
dessen Vermehrung zu verwenden. 
Im Uebrigen finden auf die Verwaltung des Reservefonds die Vorschriften der 8§ 49, 50 
Anwendung. 
§52. 
Anweisungen an das Bankinstitut auf Herauszahlung von hinterlegtem Baargelde 
müssen vom Vorstande des Vereins oder dessen Stellvertreter und von dem Kassier oder 
dessen Stellvertreter gezeichnet werden. 
Die Zurückziehung sämmtlicher oder einzelner hinterlegter Werthpapiere kann nur mit 
Genehmigung des Staatsministeriums der Justiz erfolgen. 
§ 53. 
Das Verwaltungsjahr ist das Kalenderjahr, die Verwaltungsperiode ein Zeitraum 
von sechs aufeinanderfolgenden Verwaltungsjahren. 
§ 54. 
Nach Ablauf eines jeden Verwaltungsjahres ist die Rechnung des Verwaltungsraths mit 
einem Ausweis über den Stand des Vereinsvermögens, der Vereinsmitglieder und der 
Pensionsempfänger dem Staatsministerium der Justiz zur Prüfung vorzulegen. 
§ 55. 
Von sechs zu sechs Jahren hat der Verwaltungsrath durch einen Sachverständigen eine 
versicherungstechnische Prüfung der Lage des Vereins vornehmen zu lassen 
Das auf Grund dieser Prüfung abgegebene Gutachten des Sachverständigen ist dem 
Staatsministerium der Justiz vorzulegen und der Generalversammlung mitzutheilen. 
In einzelnen Fällen kann mit Genehmigung des Staatsministeriums der Justiz aus 
besonderen Gründen die Einholung des Gutachtens verschoben werden 
g 56. 
Im Falle der Auflösung des Vereins ist aus dem gesammten Vereinsvermögen — 
also dem Grundstock und dem Reservefond — derjenige Betrag auszuscheiden und zurückzu—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment