Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909.
Volume count:
36
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1909
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Full text

90 
Anlage C. 
Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene 
Gegenstände. 
(&54 Abs. (2) A). 
I. Explosionsgefährliche Gegenstände. 
Ia. Sprengstoffe. 
Zur Beförderung sind zugelassen: 
A. Sprengmittel. 
Bisher 1. Gruppe. Handhabungssichere Sprengstoffe, die in unbeschränkten Mengen als Stückgut befördert 
Agge B werden dürfen. 
XXXV c a) Ammoniaksalpetersprengstoffe (vorwiegender Bestandteil: Ammoniaksalpeter), 
die 48 Stunden bei 750 gelagert keine Stickoxyde abspalten, auch vor und nach der 
Lagerung bei Stoß, Reibung oder Entzündung sich nicht gefährlicher erweisen als Donarit 
von folgender Zusammensetzung: 80 Prozent Ammoniaksalpeter, 12 Prozent Trinitro= 
toluol, 4 Prozent Roggenmehl und 4 Prozent mit Kollodiumwolle gelatiniertem Nitro- 
glyzerin, und zwar: 
Ammonkarbonit (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Pflanzenmehlen, höchstens 
10 Prozent Kalisalpeter und höchstens 4 Prozent mit Kollodiumwolle gelati- 
niertem Nitroglyzerin, auch mit Zusatz von Ruß). 
Ammonfördit (Gemenge von Ammoniaksalpeter mit Zusätzen von Diphenylamin, 
Pflanzenmehlen, Glyzerin, Chlorkalium und höchstens 4 Prozent mit Kollodium= 
wolle gelatiniertem Nitroglyzerin). 
Ammon-Nobelit (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Pflanzenmehlen, Alkali- 
chloriden, Alkalioxalaten und höchstens 4 Prozent mit Kollodiumwolle gelati- 
niertem Nitroglyzerin). 
Ammon-Nobelit! (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Magnesit, Alkalichloriden, 
höchstens 10 Prozent Kalisalpeter, höchstens 12 Prozent Trinitrotoluol und 
höchstens O#, Prozent Kaliumpermanganat). 
Ammon-Tremonit oder Gesteins-Tremonit mit oder ohne die angehängten 
Zahlen 1, II, III usw. (Gemenge von mindestens 51 Prozent Ammoniaksalpeter, 
höchstens 5 Prozent gelatiniertem Dinitroglyzerin und höchstens 5 Prozent Kali-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment