Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910.
Volume count:
37
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1910
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Full text

224 
à Gegen den Beschluß der Anstaltsverwaltung steht 
bei Gewährung der Entschädigung entgegen dem Beschlusse des Ausschusses dem 
Vereinsausschusse, 
bei gänzlicher oder teilweiser Versagung der Entschädigung dem Versicherten 
binnen einer ausschließenden Frist von 2 Wochen die Beschwerde an das Schiedsgericht der 
Anstalt — Art. 4 Abs. 2 Ziff. 11, Art. 8 und Art. 16 Abs. 4 des Pferdeversicherungs- 
gesetzes — zu, welches endgültig entscheidet. 
6 27. 
Steht dem Versicherten ein Anspruch auf Ersatz des Schadens gegen einen Dritten 
zu, so geht nach Art. 7 des Pferdeversicherungsgesetzes der Anspruch auf den Verein und 
die Anstalt über, soweit diese dem Versicherten den Schaden ersetzen. Der Übergang kann 
nicht zum Schaden des Versicherten geltend gemacht werden. Gibt der Versicherte seinen 
Anspruch gegen den Dritten oder ein zur Sicherung des Anspruches dienendes Recht auf, 
so werden der Verein und die Anstalt von ihrer Ersatzpflicht insoweit frei, als sie aus dem 
Anspruch oder dem Rechte hätten Ersatz erlangen können. Ersatzansprüche gegen Familien- 
angehörige, die in häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherten leben, gehen nur dann über, 
wenn der Angehörige den Schaden vorsätzlich verursacht hat. 
#2e8. 
Der Entschädigungsanspruch kann vom Versicherungsnehmer an einen Dritten weder 
übertragen noch verpfändet werden. (Art. 7 Abs. 3 des Pferdeversicherungsgesetzes.) 
8 29. 
1. Die Entschädigung beträgt sieben Zehntel des festgestellten Wertes (88 24, 265) der 
Pferde. 
2 Eine Entschädigung wird nicht geleistet: 
a) wenn der Tod, die Verletzung oder Erkrankung durch höhere Gewalt bei Krieg 
oder Aufruhr oder durch Brandunglück oder Blitzschlag herbeigeführt worden ist, 
b) wenn ein Pferd infolge einer Seuche oder Krankheit umsteht oder getötet wird, 
soweit dem Versicherten ein Anspruch auf Entschädigung aus öffentlichen Mitteln 
nach gesetzlicher Vorschrift zusteht oder zustehen würde, wenn der Anspruch nicht 
wegen Zuwiderhandlung gegen seuchenpolizeiliche Vorschriften verwirkt worden wäre, 
Jc) wenn der Tod, die Verletzung oder Erkrankung eines Pferdes die Folge mangel- 
hafter Fütterung, ungenügender Pflege, sonstiger fahrlässiger Behandlung oder 
Mißhandlung seitens des Besitzers oder der Personen ist, denen das Pferd zur
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.