Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910.
Volume count:
37
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1910
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Full text

Nr. 24. 
235 
VIII. Im Art. 39 werden 
1. die Worte: 
„der 88 45 bis 47, 79, 80, 80 a, 80b, 81, 84, bes § 85 Abf. 5, 
der §§ 86 bis 93, des § 94 Nr. 2, 3, des § 97" 
ersetzt durch die Worte: 
„der §8 45 bis 47, 81, 84, des § 85 Abs. 5, des § 86 Abf. 1, 
der §§ 87 bis 93, des § 94 Nr. 2, 3, des § 97 Abs. 2, des § 97a“; 
2. im zweiten Halbsatze wird die Verweisung auf den § 80b gestrichen. 
VIIII. Nach dem Art. 39 werden folgende Vorschriften eingestellt: 
Art. 39a. 
„In den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, welche von den Gerichten 
wahrgenommen werden, werden an baren Auslagen erhoben: 
1. 
2. 
3. 
-i 
die Schreibgebühren; 
die Post= und Telegraphengebühren sowie die im Fernverkehre zu entrichtenden 
Fernsprechgebühren; 
die durch Einrückung einer Bekanntmachung in öffentliche Blätter ent- 
stehenden Kosten; 
die an Zeugen und Sachverständige zu zahlenden Gebühren; 
die bei Geschäften außerhalb der Gerichtsstelle den Gerichtsbeamten zu- 
stehenden Tagegelder und Reisekosten; 
die an andere Behörden oder Beamte oder an Rechtsanwälte für deren 
Tätigkeit zu zahlenden Beträge; 
Die Kosten eines Transports von Personen oder Sachen; 
die Haftkosten nach Maßgabe der für die Strafhaft geltenden Vorschriften.“ 
Art. 39 b. 
„Die Schreibgebühren werden für Ausfertigungen und Abschriften erhoben. Die 
Schreibgebühr beträgt für die Seite, welche mindestens zwanzig Zeilen von durchschnittlich 
zwölf Silben enthält, zwanzig Pfennig, auch wenn die Herstellung auf mechanischem 
Wege stattgefunden hat. Jede angefangene Seite wird als voll berechnet. Für Schrift- 
stücke, die in fremden Sprachen abgefaßt sind, für Schriftstücke in tabellarischer Form 
sowie für Berzeichnisse, Listen, Rechnungen, Handzeichnungen kann die Höhe der Schreib- 
gebühr von der Staatsregierung anderweit bestimmt werden."“ 
46
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.