Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910.
Volume count:
37
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1910
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Full text

54 
V. Die Behandlung der Sprengstoffe und der Zündmittel an der Verbrauchsstelle. 
8 31. 
Die Schieß- ! An der Verbrauchsstelle sind die Sprengstoffe und Zündmittel in verschließbaren Kisten 
tisten. (Schießkisten) aufzubewahren. 
II Sprengstoffe und Zündmittel dürfen nur dann gemeinschaftlich in einer Kiste unter- 
gebracht werden, wenn mittels einer Holzwand für beide eine eigene Abteilung hergestellt ist. 
8 32. 
1 Die Schießkisten sind an trockenen, vor Sprengstücken gesicherten Orten aufzustellen; 
sie dürfen nicht in Werkstätten oder in die für die Arbeiter bestimmten Aufenthalts= und 
Unterstandsräume gebracht werden und sind, so lange sich in ihnen Sprengstoffe und Zünd- 
mittel befinden, verschlossen zu halten. 
II! Der Schlüssel hat stets in Verwahrung des Feuerwerkers zu verbleiben. Leere Schieß- 
kisten sind offen zu lassen. 
§ 33. 
Verwendung 1 Sprengstoffe müssen in der Form von Patronen verwendet werden. 
der II Zu Sprengarbeiten über Tag darf bei Bohrlöchern, die in die Tiefe gehen, Pulver 
Sprengstoffe . » . . 
in Patronen- auch in loser Form benützt werden. Zum Einfüllen des Pulvers dürfen nur Zinktrichter 
form. verwendet werden. 
8 34. 
Das Auftauen 1 Gefrorene Dynamite dürfen nicht gerieben und gedrückt, auch nicht zerbrochen oder 
gefrorener zerschnitten werden. Sie sind unmittelbar vor dem Gebrauch unter der Aufsicht des Feuer- 
werkers in einem Dynamitauftauapparate vollkommen aufzutauen. 
II! Das Auftauen darf an sehr warmen Orten, wie in der unmittelbaren Nähe eines 
Ofens, Herdes, offenen Feuers, einer Dampfleitung, eines Dampfkessels nicht erfolgen. 
IIIIn den betreffenden Räumen dürfen nur die mit dem Auftauen beschäftigten Personen 
anwesend sein. 
§ 35. 
Es ist verboten, gefrorene Sprengstoffe am Körper zu erwärmen. 
VI. Ausführung der Sprengarbeiten. 
§ 36. 
Das Laden Das Laden und Besetzen der Bohrlöcher hat unter der Aufsicht des Feuerwerkers nach 
der Bohrlöcher. Maßgabe der §§ 37—42 zu geschehen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.