Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910.
Volume count:
37
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1910
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Full text

  
gutt 
  
rsetz und Verordnungs- 
für das 
Königreich Bayern. 
Nr. 8. 
München, den 19. Februar 1910. 
Inhalt#: 
Königliche Verordnung vom 13. Februar 1910, die Rückvergütung des Aufschlags auf Getreide, ülsen- 
früchte, Mehl und andere Mühlenfabrikate, auf Backwaren, Vieh, Fleisch, Fleischwaren und Fett Fiheesen- 
Bekanntmachung vom 12. Februar 1910, das Pfandleihgewerbe und Pfandvermittelungsgewerbe be- 
treffend. — Bekanntmachung vom 13. Februar 1910, die Berichtigung und Vervollständigung der Handels- 
register betreffend. — Bekanntmachung vom 13. Februar 1910, die Gewerbe-An= und Abmeldungen 
betreffend. — Bekanntmachung vom 15. Februar 1910, betreffend Ergänzung und Anderung der An- 
lage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. — Ordens-Verleihung. — Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
——a- 
  
  
Königliche Verordnung, die Rückvergütung des Aufschlags auf Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl 
und andere Mühlenfabrikate, auf Backwaren, Vieh, Fleisch, Fleischwaren und Fett betreffend. 
Im Namen Seiner Mojestät des Königs. 
Tni#tpoll. 
von Gottes Gnaden Königlicher Prinz von Hayern, 
Pegent. 
Wir finden Uns bewogen auf Grund der Art. 40, 41/31, 32 beider Gemeinde- 
ordnungen und unter Bezugnahme auf § 13 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 
sowie auf die K. Verordnungen vom 27. November 1875 (Ges. u. Verordn.-Bl. S. 690, 694) 
zu verordnen, was folgt: 
15
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.