Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 103.) Verordnung, die durch die veränderte Münzeintheilung sowie sonst fernerweit nöthigen Abänderungen und Ergänzungen bei der Gewerbe- und Personalsteuer betreffend.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Tarif für Gewerbetreibende der 12ten Unterabtheilung Ister Abtheilung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836 I. in chronologischer Ordnung
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2 (2)

Full text

Dritte Abtheilung. 
Von den Abgaben, welche zu entrichten sind, wenn Gegenstaͤnde zur 
Durchfuhr angemeldet werden. 
1) Die in der ersten Abtheilung des Tarifs benannten Gegenstaͤnde bleiben auch bei der 
Durchfuhr in der Regel abgabenfrei. 
9 
2) Von Gexgenstaͤnden, welche, nach der zweiten Abtheilung des Tarifs, beim Ein— 
gange oder Ausgange, oder in beiden Faͤllen zusammengenommen, mit weniger als 
4. Thaler vom Scchsischen oder Preussischen Centner, oder 50 Kreuzer vom Jollcent= 
ner, oder nach Maaß oder Srtückzahl belege sind, ist in der Regel als Durchgangs- 
abgabe der Bekrag jener Eingangs= und Ausgangsabgaben zu enrrichten. 
3) Für Gegenstände, bei welchen, die Eingangs= oder Ausgangsabgabe, oder beide zu- 
sammen, 1 Thaler vom Sachsischen oder Preussischen Centner, oder 50 Kreuzer 
vom Zollcentner erreichen oder übersteigen, wird in der Regel nur jener Satz 
von Thaler vom Sachsischen oder Preussischen, oder 50 Kreuzer vom Zollceent= 
ner, ingleichen für Vieh, und zwar: 
vom Stück 
a) von Pferden, Mauleseln, Maulehieren, Eseln, 13 Rehlr. oder 2 Fl. 20 Kr. 
D) von Ochsen und Stieren 1 1 45 
C) von Kühen und Rinden. — 5202ß#-V 
4) von Schweinen und Schgafvieh qr *177. 
als Durchgangsabgabe entrichtet) soweit nichr nachsolgend für den Transi t auf- gewis- 
sen Serassen oder für gewisse Gegenstände ausnahmsweise höhere oder geringere Sätze 
sestgestelle sind. 
Diese Ausnahmen sind folgende: 
I. Absch nitt. 
Die Durchgangsabgaben von den Waaren, welche rechts der Oder seewärts, 
oder landwärks von Memel bis Berun eingehen, desgleichen durch die Odermündungen 
eder anderswo links der Oder zuerst eingehen und rechts der Oder auf ebengenannten 
Wegen ausgehen, werden vor dem 1. Januar 1837 noch besonders belanmt gemacht 
werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment