Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914.
Volume count:
41
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

Nr. 51. 505 
Art. 48. 
1 Der Stempel ist außer in den im Tarif besonders vorgesehenen Fällen auf Antrag 
zu erstatten: 
1. wenn ein Geschäft nichtig oder infolge einer Anfechtung als von Anfang an 
neichtig anzusehen ist, 
2. wenn der von Behörden, Beamten, Schiedsgerichten, Amtsärzten oder Pfarr- 
ämtern für Rechnung des Pflichtigen durch Verwendung von Stempelmarken 
entrichtete Stempel vom Pflichtigen nicht beizubringen ist, 
3. wenn ein Zuschlagsbeschluß aufgehoben ist. 
II Die Erstattung des Stempels kann auf Antrag angeordnet werden, wenn die Aus- 
führung eines Rechtsgeschäfts unterblieben oder ein Geschäft auf Grund der Wandlung 
rückgängig gemacht ist und Billigkeitsgründe vorliegen. 
III Die Erstattung muß in den Fällen der Abs. I, 11 innerhalb zweier Jahre nach der 
Entrichtung des Stempels beantragt werden. Wird der Antrag auf Tatsachen gestützt, 
die erst nach der Entrichtung der Abgabe eingetreten sind, so beginnt die zweijährige Frist 
mit dem Tage, an dem der Antragsteller von diesen Tatsachen Kenntnis erhalten hat. 
IV In den Fällen des Abs. 1I Ziff. 1 Abs. II steht der Steuerstelle das Recht zu, den 
Stempel von dem Vertragsschließenden einzuziehen, der bei der Beurkundung des Geschäfts 
von den die Nichtigkeit bedingenden Umständen Kenntnis gehabt oder die unterbliebene Aus- 
führung des Geschäfts oder die Wandlung verschuldet hat. Liegen diese Voraussetzungen 
beim Antragsteller vor, so ist die Erstattung abzulehnen. 
Art. 49. 
Stempelmarken, die Privatpersonen nicht in der vorgeschriebenen Weise verwendet 
haben, werden als nicht verwendet angesehen. 
Art. 50. 
1 Wer den Vorschriften bezüglich der Verpflichtung zur Entrichtung der Stempelabgabe 
zuwiderhandelt, insbesondere wer in den Fällen, in denen die Stempelpflicht durch Ver- 
wendung von Stempelmarken mit oder ohne amtliche Uberwachung zu erfüllen ist, Stempel- 
marken nicht oder nicht im erforderlichen Betrage verwendet, wird mit einer Geldstrafe bestraft, 
die bis zum vierfachen Betrage der hinterzogenen Abgabe festzusetzen ist. 
II Eine Geldstrafe, die bis zum zehnfachen Betrage der hinterzogenen Abgabe festzusetzen 
ist, tritt ein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment