Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914.
Volume count:
41
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

626 
Zwei oder mehreren Vorschlagslisten kann die übereinstimmende schriftliche Erklärung 
der Unterzeichner beigefügt werden, daß die Listen miteinander verbunden seien. Eine Gruppe 
miteinander verbundener Listen gilt gegenüber anderen Vorschlagslisten als eine einzige Vor- 
schlagsliste. 
Auf der Vorschlagsliste soll einer der unterzeichner als Vertrauensmann, ein anderer 
als Stellvertreter des Vertrauensmanns bezeichnet sein. Fehlt diese Bezeichnung, so gilt 
als Vertrauensmann der erste und als sein Stellvertreter der zweite Unterzeichner. Der 
Vertrauensmann ist ermächtigt, nachträglich, jedoch spätestens am 7. Tage vor dem Tage 
der Wahl der Gemeindebevollmächtigten — Gemeinderäte?) —, 
a. fehlende Unterschriften zu beschaffen, 
b. undeutliche Bezeichnungen der Vorgeschlagenen oder ihrer Reihenfolge zu verbessern, 
c. die Verbindung der Vorschlagsliste mit einer anderen Liste oder mit mehreren 
anderen Listen zu erklären, 
d. die fehlende oder undeutliche Bezeichnung der Wahl, für welche die Vorschlags- 
liste gilt, nachzubringen oder zu verbessern. 
Ungültig sind Vorschlagslisten, 
1 die nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, 
2. die nicht von mindestens 3) in der Wählerliste eingetragenen Personen unter- 
zeichnet sind, 
3. soweit darin nach Aufführung von . .) gültigen Namen weitere Namen ent- 
halten sind oder soweit ein Name öfter als dreimal aufgeführt ist, 
4. soweit die Vorgeschlagenen nicht deutlich bezeichnet oder nicht in erkennbarer 
Reihenfolge aufgeführt sind, 
soweit Personen vorgeschlagen sind, die der Aufnahme in die Vorschlagsliste nicht 
zugestimmt haben oder die der Aufnahme in mehr als eine Vorschlagsliste zu- 
stimmen, 
6. soweit nicht deutlich angegeben ist, für welche Wahl die Vorschlagsliste gilt. 
2) In den Gemecinden mit pfälzischer Gemeindeverfassung. 
3) 10 in Gemeinden mit weniger als 10000 Einwohnern, 20 in größeren Gemeinden. 
4) So viel, als Gemeindebevollmächtigte oder Gemeinderäte zu wählen sind. 
SO- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment