Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914.
Volume count:
41
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

690 
In § 4 erhält der zweite Absatz folgende Fassung: 
„Von der bei dem Landesbeirat für Industrie, Gewerbe und Handel 
gebildeten Abteilung für Industrie und Handel können vier Mitglieder, von 
der Abteilung für Handwerk und Gewerbe zwei Mitglieder, von den diesem 
Landesbeirat weiter angegliederten zwei Abteilungen für Arbeiterschutz und -Wohl- 
fahrt und für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der kaufmännischen und 
technischen Angestellten je ein Mitglied, ferner von den Handelskammern aus 
jedem Regierungsbezirke ein Mitglied, endlich von jedem Kreisausschusse des land- 
wirtschaftlichen Vereins ein Mitglied des Landeseisenbahnrates gutachtlich in Vor- 
schlag gebracht werden, wobei die genannten Körperschaften nicht auf ihre eigenen 
Mitglieder beschränkt sind." 
München, den 24. Dezember 1914. 
Ludwig. 
v. KSeidlein. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Generalsekretär: 
Ministerialrat v. Völcker. 
  
  
Nr. 2314238 
  
PII2. 
Bekanntmachung, die Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900 betreffend. 
fl. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten. 
Nachstehend wird eine auf Grund des § 50 des Gesetzes über das Postwesen des 
Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871, demnach auch mit Gültigkeit für den Postverkehr 
zwischen Bayern, dem Reichs-Postgebiet und Württemberg erlassene Verordnung des Reichs- 
kanzlers vom 21. Dezember 1914, betreffend Anderung der Postordnung für das Deutsche 
Reich vom 20. März 1900 (GVl. Nr. 18 vom 31. März 1900) bekanntgegeben. 
München, den 30. Dezember 1914. 
v. Seidlein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment