Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914.
Volume count:
41
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

696 
15. bei der Klasse 7 der Vortrag „Ordentliche Professoren der Lyzeen“ durch den Vortrag 
„Ordentliche Hochschulprofessoren der Lyzeen“ und die diesem Vortrage beigefügte Be- 
merkung durch die Bemerkung: „½ Die mit der Funktion von Rektoren betrauten 
ordentlichen Hochschulprofessoren erhalten usw."“:; 
16. bei der Klasse 11 der Vortrag „Außerordentliche Professoren der Lyzeen“ durch den 
Vortrag „Außerordentliche Hochschulprofessoren der Lyzeen“; 
17., bei der Klasse 12 der Vortrag „Kustoden der Bibliothek der Technischen Hochschule“ 
durch den Vortrag „Kustoden der Bibliothek und der Architektursammlung der Technischen 
Hochschule“; 
18. bei der Klasse 28 der Vortrag „Diener der Bakteriologischen Untersuchungsanstalten“ 
durch den Vortrag „Diener II. Ordnung der Bakteriologischen Untersuchungsanstalten“; 
19. bei der Klasse 29 der Vortrag „Kanzlei-, Bureau= und Rechnungsassistentinnen“ durch 
den Vortrag „Kanzlei-, Bureau-, Rechnungs-, Kassen= und Buchhaltungsassistentinnen“. 
Weiter wird in der Gehaltsordnung für die etatsmäßigen Staatsbeamten 
20. bei der Klasse 22 die den Maschinisten der Verkehrsverwaltung beigefügte Bemerkung 
geändert in: „“ Maschinisten der Bodenseedampfschiffahrt, der Würmseedampfschiffahn, 
der staatlichen Schiffahrt auf dem Ammersee und auf der Amper sowie der Ketten- 
schleppschiffahrt 250 —&x pensionsfähiger Anschlag von Nebenbezügen“. 
Endlich wird in der Gehaltsordnung für die etatsmäßigen Staatsbeamten gestrichen: 
21. bei der Klasse 7 der Vortrag „Ordentliche Professoren der Tierärztlichen Hochschule“; 
22. bei der Klasse 11 der Vortrag „Außerordentliche Professoren der Tierärztlichen Hoch- 
schule“ und die Bemerkung „Einschließlich des Chemikers der Biologischen Versuchs- 
station für Fischerei“; 
23. bei der Klasse 12 die Bemerkung „2) Einschließlich des Assessors der Saatzuchtanstalt“ 
24. bei der Klasse 14 der Vortrag „Kassier und Sekretär der Tierärztlichen Hochschule“; 
25. bei der Klasse 19 der Vortrag „Techniker für die Röckl'sche Metallgußerfindung“. 
II. In der der Königlichen Verordnung vom 21. Dezember 1908 beigegebenen Ge- 
haltsordnung für die etatsmäßigen Beamten im Bereiche der K. Ver- 
sicherungskammer hat 
1. der Vortrag bei der Klasse 5 zu lauten: „Bezirksamtsassessoren, Inspektoren der Ver- 
sicherungskammer, Brandversicherungsinspektoren“ und 
2. der Vortrag bei der Klasse 12: „Boten und Diener, Steindrucker“; ferner ist
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment