Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

bs 
. 121. 
10) Verstattong welteter Rechts-Vertheidigang. 
Sind diefaktischen Verhälenisse des Streits auf eine erschöpfende Weise ausgemittelt; 
so werden die Parteyen beym Beschluß der Instruktion zur Erklärung aufgefordert, ob sie 
zur Vertheidigung ihres Rechtes noch etwas vorbringen wollen. 
In einfachen und minder wichtigen Fällen haben sie sich jedoch auf mündliche Vor- 
träge zu beschränkenz und auch hier ist ein förmliches Rezessiren nicht zuzulassen, vielmehr 
werden nur die Haupt-Momente jener Vorträge zu Protokoll genommen. CK. 7e.) 
In wichtigern und schwierigern Fällen aber ist den Parteyen auf deren einseitiges oder 
gemeinschaftliches Verlangen noch die Einreichung einer auf das ganze bisherige Verfah- 
ren gegrändeten schriftlichen Rechts-Aus führung zu verstatten, welche jedoch ent- 
weder von der Partey selbst, oder von einem zur Rechts-Praris legitimirten Advokaten 
verfaßt werden muß. 
Das Gericht bestimmt hierzu beyden Theilen gleichzeltig einen angemessenen 
Termin, welcher peremtorisch ist, und ausser dem Falle, wenn einer Partey die Einhaltung 
desselben ganz unmöglich war, nie auf länger als dreyßig Tage von der Mittheilung 
der hierzu nöthigen Akten an erstreckt werden darf. 
. 1232. 
Fortsetzung. 
Legt nun eine Partey in dieser Rechts-Ausführung ein besonderes Gewicht auf solche 
That-Sachen, welche zwar schon bisher vorgebracht, aber von dem Richter deswe- 
gen, weil sie ihm unerheblich schienen, nicht gehbrig beachtet, und daher auch noch nicht 
ins Klare geseht worden sind; so hat sie zugleich auch die Mittel zu Erweisung jener Be- 
hauptungen anzugeben. 
K. 1:3. 
6 JFortsetzng. 
Ueberzeugt sich der Richter von der Wichtigkeit des Einflusses, welchen diese Umstände 
auf die Entscheidung haben könnten, und es liegt nichts vor, was den Verdacht, daß es 
dabey einer Partey nur um Verzögerung der Entscheidung zu thun sey, erregt; so sucht er 
solche, in so ferne der andere Theil hierüber noch nicht mit Bestimmtheit sich erklärt hat, 
noch durch dessen mündliche Vernehmung, und, wenn diese nicht zum Zwecke führt, auf 
die im F. ros folgg. angegebene Weise ins Klare zu bringen; indem er im leßteren Falle 
zugleich der andern Partey Gelegenheit giebt, das Gegentheil darzuthun.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment