Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)
  • Title page
  • Einleitung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4.)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7/8. (7/8)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Rede des Staatssekretärs des Reichs-Rolonialamts Dr. Solf im Deutschen Reichstag in der Sitzung am 27. Februar 1918.
  • Die Missionen in den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur. II.
  • Stück Nummer 9/10. (9/10)
  • Stück Nummer 11/12. (11/12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23/24. (23/24)

Full text

— 83 — 
No. 285.) Berordnung wegen Ausdehnung dee seit 18141. mit der Herzoglich -Anhalt- 
Bernburgschen Regierung bestehenden Freizügigkeits= Uebereinkunft auf 
sämmtliche jetzige Preußische Staaten. Vom 23sten May 1815. 
Wier Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. . 
Thun kund und fügen hiermit zu wissen: Da Wir mit des Herrn Her- 
zogs zu Anhalt-Bernburg Liebden dahin übereingekommen sind, daß gegen- 
seitig der Abschoß bei Erb= und Vermächtnißfällen, und das Abfahrtgeld in 
allen denjenigen Fällen, in welchen die Auswanderungen aus den Koöniglich- 
Preußischen Landen nach den Herzoglich-Anhalt-Bernburgschen Landen, und 
aus diesen in jene erlanbt sind, ohne Unterschied, ob die Erhebung dem Fis- 
kus oder Privatberechrigtem, Kommunen oder Patrimonialgerichten zustehe, 
cessiren soll, auch das, in der am Sten April 1812. publizirten Verordnung, 
über abschoßfreie Verabfolgung der in die Herzoglich-Anhalt-Bernburgsche 
Lande zu exportirenden Gelder, ausgenommene Amt Hoym und die Patrimo-= 
nialgerichte zu Hecklingen, Hohenerxleben, Rathmannsdorf und 
Schlewipp-Gröna in die gegenwärtige Uebereinkunft mit begriffen seyn 
sollen, welche Uebereinkunft dagegen auf sämmtliche jetzige Königl. Preußische 
Staaten ausgedehnt seyn soll; so wollen und verordnen Wir, daß in allen 
denjenigen, innerhalb Unserer Staaten, jetzt etwan vorhandenen und künftig 
vorkommenden Erbschafts-, Vermächtniß= und Vermögens-Exportations-Fällen, 
wo die Verabfolgung nach den Herzoglich-Anhalt-Bernburgschen Landen ge- 
schiehet, in Gemäßheit jener Uebereinkunft verfahren werde. 
Wir befehlen, daß gegenwärtige Verordnung zu sämmtlicher Behörden 
und zu aller Unserer Unterthanen genauen Nachachtung offentlich bekannt 
gemacht werde. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben zu Wien, den 23sten Mai 1815. 
(L. 8.) Friedrich Wilhelm. 
  
(o. 286.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment