Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917.
Volume count:
44
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1917
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Full text

Nr. 38. 207 
(2) Der Abgabe von 7 v. H. unterliegen auch die Gebühren für die Beförderung von 
Schutzwagen, für Leerläufe von Privatgüterwagen und Leerläufe von Sonderzügen und 
besonders bestellten Wagen, die der Beförderung von Gütern gedient haben oder dienen 
sollen, sowie die Bahnbewachungsgebühren für Gütersonderzüge. Leerlaufgebühren, die bei 
Abbestellung von Sonderzügen oder besonders bestellten Wagen erhoben werden, sind abgabefrei. 
(3) Bei gemischten Sonderzügen ist die Abgabe von 7 v. H. von dem Anteil zu 
erheben, der von dem Gesamtbeförderungspreis auf die Güterbeförderung entfällt. 
88. 
Zu den 88 14, 15 und 31 des Gesetzes. 
(1) Offentliche Eisenbahnen, die das vom Reichs-Eisenbahnamt aufgestellte Normal- 8. Ab- 
buchungsverfahren oder ein diesem entsprechendes Buchungsverfahren anwenden, haben die wenn 
Abgabe im Wege des Abrechnungsverfahrens nach § 14 des Gesetzes zu entrichten; eine 
Abrechnung über die einzelnen Abgabebeträge unterbleibt. Das gleiche gilt für sonstige 
Eisenbahnen, soweit nicht von der Landesregierung des Bundesstaats, in dem der Sitz der 
Betriebsverwaltung ist, im Einvernehmen mit dem Reichskanzler (Reichsschatzamt) eine ab- 
weichende Regelung getroffen wird. 
(2) Die in Abs. 1 bezeichneten Eisenbahnen mit Ausnahme der Kleinbahnen und 
Straßenbahnen haben auf die von ihnen zu entrichtende Abgabe für jeden Kalendermonat 
bis zum 25. des folgenden Monats unter Vorlegung von Lieferscheinen in doppelter Aus- 
fertigung Abschlagszahlungen in der mutmaßlichen Höhe der aufgekommenen Abgabe zu leisten. 
(3) Sie haben ferner für die deutschen Güterverkehre monatlich, sobald die Einnahmen 
abgerechnet sind, eine Verkehrsnachweisung nach Muster 1 aufzustellen. In die Nachweisung Mu, 
sind die abgabepflichtigen Beträge einzustellen, die für die Betriebsrechnung festgestellt worden 
sind. Auf der Nachweisung muß bescheinigt sein, daß die daselbst angegebenen abgabepflich- 
tigen Einnahmebeträge mit den für die Betriebsrechnung festgestellten Beträgen übereinstimmen. 
(4) Die Nachweisungen sind von den kontrollführenden Eisenbahnverwaltungen der für 
den Sitz ihrer Verwaltung zuständigen Steuerstelle in zwei Ausfertigungen einzureichen. Falls 
mehrere Verwaltungen eine gemeinsame Kontrolle eingerichtet haben, hat die Verwaltung, 
der diese Kontrolle unmittelbar untersteht, die Nachweisungen zugleich für die übrigen Ver- 
waltungen einzureichen, und zwar, soweit die Bücher für jede einzelne Verwaltung getrennt 
geführt werden, derart, daß die der Abgabe unterworfene Einnahme jeder einzelnen Ver- 
waltung ersichtlich ist. 
(5) Für die Wechsel= und Durchgangsverkehre mit dem Ausland hat die abrechnende 
deutsche Verwaltung oder, wenn die Abrechnung von einer ausländischen Verwaltung besorgt 
wird, die mit der Geschäftsführung für die deutschen Eisenbahnen betraute Verwaltung alsbald
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment