Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917.
Volume count:
44
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1917
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Full text

288 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. 8Tit. Vortrag Betrag 
——G 
WV5 Zuschüsse an Gemeinden und Vereine zum 3 wecker der 
Säuglingsfürsorge . . 1 500— 
6 Zur Bekämpfung der Tuberkulose 2000— 
7 Zur Stiftung eines Freiplates in der Landesheilstãtte 
für tuberkulose Kinder . 1000— 
Summe Kap 14200— 
VI Auf Wohltätigkeit. 
1 Zuschuß aus den Jahreszinsen des Maximilians-Kreis- 
Hilfsfondszur Unterstützung in außerordentlichenUnglücks. 
und Notfällen . 8000— 
2 Kreis- -Frrenanstalten. 
1llgeil- und Pflegeanstalt Bayreuth: 
Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten. 91 000— 
2|Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar: 
¾r — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
c) des Kreisanlehens von 1901 zu 153 500 MA (Restschuld 
Ende 1915: 25 900 K, Ende 1916: 14200 ; die Til- 
gung endet 1918)) 12 597— 
d) des Kreisanlehens von 1900 zu 250 000 4 (Bestschuld 
Ende 1915: 231 000.4“. Ende 1916: 180 000 „ die Til- 
gung endet 1920) .. 58 300— 
3 — — — — — — — — — — — — — — — — — — –4 — 
4 Heil= und Pflegeanstalt Kutzenberg: 
Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten. 36 000— 
5 Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar: 
a) des Kreisanlehens vom Jahre 1904 über 1 100000 x (die 
Tilgung beginnt 1917 und endet 19360) 42 430— 
b) des Kreisanlehens vom Jahre 1912 im Teilbetrage von 
2135 000-4¾ (das neue Kreisanlehen vom Jahre 1912 im 
Höchstbetrage von 2500000 ¾ kann bis zum 30. Juni 1922 
weder gekündigt noch verlost werden, muß aber spätestene 
am 31. Dezember 1960 getilgt seinn. 91 912550 
c) des Kreisanlehens vom Jahre 1906 zu 185 000 4 (in 
Jahresraten von beiläufig 15 000 & zu tilgen; Restschuld 
Ende 1915: 50 000 ,, Ende 19106: 35 000 —") 16 31250 
6 Kosten der Verwaltung der Kreisanlehen vom Jahre 1904 und 1912; 
Vergütung an Kreiskassebeamte ...... 27— 
b) sächliche Ausgaben 120— 
c) Vergütung (/8% ) für cimifung der Binsscheine duis die 
Bankanstalten 160— 
3 Sonstige Krantenanstalten. 
1.|Beitrag zur chirurgischen Klinik in Erlangen 400 
2 Beitrag zur Universitäts-Augenklinik in Erlangen 400 — 
3 Beitrag zur Maximilians-Heilanstalt für Augenkranke in Nürnberg 300 —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment