Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917.
Volume count:
44
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1917
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1917. (44)

Full text

30 
In § 14 
erhält Abs. 1 folgenden Zusatz: 
ebenso wenn sie die Landesgrenze überschreiten (§ 6 Abs. 2 a. a. O.); 
erhält Abs. 2 folgende Fassung: 
15 
Für das Verfahren bei der Reinigung und Desinfektion sind die Bestimmungen 
in der Anweisung für das Desinfektionsverfahren bei Viehseuchen (Anlage A 
der Bek. v. 27. April 1912 — GV l. S. 403 —) maßgebend. Die Aus- 
wahl und Art der Verwendung der Desinfektionsmittel hat gemäß 8 14 der 
erwähnten Anweisung zu erfolgen. 
erhält folgende Fassung: 
Für das Verfahren bei der Reinigung und Desinfektion treten an Stelle 
der derzeitigen Vorschriften (§§ 40, 41 und 42 a. a. O.) die Bestimmungen in 
der Anweisung für das Desinfektionsverfahren bei Viehseuchen (Anlage A 
der Bek. v. 27. April 1912 — GVhl. S. 403 —). Die Auswahl und 
Art der Verwendung der Desinfektionsmittel hat gemäß § 14 dieser Anweisung 
zu erfolgen. 
München, den 10. Februar 1917. 
Dr. v. Srettreich. 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreichs. 
  
In die Adels-Matrikel wurden eingetragen: 
am 8. Februar 1917: 
für ihre Person als Ritter des Verdienstordens 
der Bayerischen Krone bei der Ritterklasse 
der Ministerialrat im K. Staatsministerium 
der Justiz, stellvertretende Bevollmächtigte zum 
Bundesrat Dr. Adam Ritter von Nüßlein 
unter Lit. N., Fol. 20, der Ministerialrat im 
K. Staatsministerium der Finanzen Dr. Karl 
Ritter von Deybeck unter Lit. D, Fol. 20 
und der Geheime Kommerzienrat, General- 
direktor der Aktienbrauerei zum Löwenbräu in 
München Friedrich Ritter von Mildner 
unter Lit. M, Fol. 96; ferner 
der Oberleutnant im K. 19. Infanterie- 
Regiment Ludwig Ritter von Würffel für 
seine Person als Ritter des Militär-Max- 
Joseph-Ordens bei der Ritterklasse Lit. W, 
Fol. 77.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment