Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
friedberg_hgb_1912
Title:
Die Handelsgesetzgebung des deutschen Reiches.
Author:
Friedberg, Emil
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Wechselordnung
Bankgesetz
Münzgesetz
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Veit & Comp.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte Auflage
Scope:
1348 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
XI. Gesetz, betr. d. Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Gesetz, betr. d. Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften v. 1./5. 89.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
G, betr. die Abänderung des Gesetzes über die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften v. 1./5. 89, sowie den Geschäftsbetrieb von Konsumanstalten v. 12./8. 96, in der Fassung der Bekanntmachung v. 20. Mai 1898.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Achter Abschnitt. Besondere Bestimmungen (§ 119-145).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Für Genossenschaften m. beschr. Haftpflicht (§ 131-142).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

375 
Beilage zu Nro. 38. 
des Königl. Staats-und Regierungs-Blatts von 1810. 
"a 
ê5 — 
tuttgart. Die nachbezeichneten militairpflichtigen Unterthanen aus dem biesigen Amts-Ober- 
—ies auf die an sie nachbegeichnere erlaffene Edictal-Citation nicht in ihr Heimwesen zurükge- 
kehrt, um den Conscriptions-Gesezen Genüge zu leisten. Ihr Vermogen ist daher bereits annotirt 
und wird inner 1 Jahr unfehlbar darüber die wirkliche Confiscation erkannt werden. Dieselben wer- 
den nun hiemit aufgerufen, sich inner 4. Monaten vor dem hiesigen Amts-Oberamte zu stellen, und 
ihre Pertheidigungs-Gründe über das bisherige Ausbleiben gehoͤrig auszufuͤhren. Aufgerufen werden 
von Moͤhringen: Joh. Kocher, Mezger. Joh. Mich. Kocher, Bek. Johann Ge. Vetier, Glaser. 
Jo. Steck, Rothziegler. Joh. Oav. Kocher, Mezger. Von Vayhingen: Jeb. Jakeb Brom- 
mer, Schneider. Joh. Christoph Elsässer, Bauer. Ge. Fried. Sowarz, Bauer. Joh. Mich. Mezger, 
Weber. Joh. Jakob Schwarz, Mezger. Christeph Heinr. Thaler, Kiefer. Joh. Gottlieb Schwarz, 
Bauer ** *“- Koͤn. Amts-Oberamt. 
Stutegart. Nachbemerkte Conseriptionspflichtige aus dem hiesigen Amts-Oberamte, welche 
vor 4 Monaten zum zweiten= u. erstenmal zur Rukkehr dffentlich aufgefordert wurden, haben sich noch 
nicht in ihrer Heimath eingefunden. Sie werden daher hiemit aufgerufen, bei unfehlbar eintreten- 
der Confiscation ihres gegenwärtigen und zukünftigen Vermogens, inner 4 Monaten in ihre Heimath 
zurükzukehren, und sich den Conscriptions = Gesezen zu unterwerfen. Aufgefordert werden nun: 
I.) Zum dritten= und leztemmal von Bernhausen: Ludw. Auch, Weber. Joh. Ge. Bosch, Weber. 
Christoph Walz, Weber. Ge. Walz, Sailer. Jeh. Phil. Restler, Schumacher. Joh. Arnold, Bek. 
Joh. Ge. Arnold, Bek. Von Boulanden: Adam Böpplen, Kiefer. Von Bürkach: Leonh. 
Fried. Treiber, Sattler. Von Degerloch: Jak. Fried. Graf, Schmid. Carl Friedrich Reiser, 
Barbierer. Von Echterdingen: Joh. Ludw. Mitsch, Schneider. Joh. Ge. Stollsteimer. We- 
ber. Joh. Ludw. Mitsch, Kiefer. Joh. Hofmann, Bek- Joh. Auch, Wagner. Jak. Auch, Mezger. 
Von Feuerbach: Iak. Fried. Gehr, Kiefer. Von Harthausen: Joh. Fried. Huß, Weber. 
Von Heumaden: Casp. Weber, Schmid. Von Mußberg: Ge. Jak. Huzel, Schmid. Joh. 
Fried. Hornung, Kiefer. Von Ober-Aich: Fried. Stäbler, Zimmermann. Von Steten, 
Weidach und Hof: Joh. Ge. und Joh. Fried. Maier, Schmide. Von Mehringen: Mich. 
Stolz, Schumacher. Joh. Ludw. Jung, Schreiner. Fried. Krohmer, Mezger. Jak. Binder, Schmi. 
Joh. Jak. Wolf, Bek. Joh. Ge. Steruhuber, Weber. Abrah. Jung, Schreiner. Jobannes Schmolz, 
Sreinhauer. Joh. Isak Neufer, Bek. Wilh. Ulmer, Barbierer. Irh. Weinmann, Sattler. Johann 
Mich. Wolf, Bek. Ven Plattenhart: Joh. Christ. Kümmerlen, Schumacher. Von Plie- 
ningen: Joh. Baumann, Sattler. Jak. Krämer, Schuster. Jakob Krämer, Schnelder. Christian 
Leimbach, Maurer. Von Hohenheim: Wilh. Fried. Brukmann, Sattler. Joh. Christ. Ludw. 
Brukmann. Von Rohr: Cgoyr. Rath, afner. Conr. Wolf, Schneider. Von Scharnhau- 
en: Christ. Gortl. Kaiser, Weber. Joh. Mich. Jofer, Schäfer. Von Steinenbronn: Joh. 
Mich. Wenger, Zimmermann. Peter Wenger, Wagner. Joh. Mich. Haisch, Kiefer. Jeh. Michael 
Tafekmaier, Bek. Jak. Haisch, Weber. Joh. Mich. Kaiser, Schreiner. Ludwig Fried. Hanselmann, 
Wagner. Von Unter-Sielmingen: Thilipo David Schäfer, Weber. Daniel Schäfer, 
Kiefer. Philipp Jakob Hdrz, Schreiner. Jako Frledrich Schäfer, Schmid. Johann Martin Alber, 
Bek. Von Vaphingen: Christ. Fried. Elsässer, Bek. Joh. Adam Luz, Schmid. Benjamin 
Brommer, Schneider. Von Waldenbuch: Ge. Fried. Burkhart, Rotgerber. Jak. Fried. Küm- 
merlen, Schneider. Joh. Jak. Kayser, Bek. Jak. Eberh. Ruck, Schumacher. II.) Zum zwei- 
tenmal von Bernhausen: Daoid Forschner, Sekler. Joh. Ge. Feuerbacher, Schneider. Von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment