Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918.
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Full text

Nr. 77. 1193 
15. Auf Grund des § 8 Abs. 1 der AusfBest. des Bundesrats wird bestimmt, daß 
in den Fällen, in denen die Berechnung der Reichsstempelabgabe nach dem Werte des 
Gegenstandes zu erfolgen hat, für die Ermittlung des Wertes, vorbehaltlich des § 5 Abs. 2 
des Reichsstempelgesetzes, die Vorschriften des Art. 36 des Stempelgesetzes vom 21. August 1914 
entsprechend Anwendung zu finden haben. 
II. Ausläucèische Aktien und Mktienanteilscheine, inländische und 
ausländische Kuze, Schulè= und Rentenverschreibungen, Genuß- 
scheine, Gewinnanteilschein= und Zinsbogen. 
(§§ 10 bis 17 des Gesetzes und Tarifnummer 1B, C bis Tarifnummer 3 A.) 
16. Durch § 2 der Verordnung vom 16. September 1918 ist die Erhebung der 
Reichsstempelabgabe von Wertpapieren der in den Tarifnummern 1B, C bis 3 A be- 
zeichneten Art den Kreiskassen und dem Stempelamte Nürnberg übertragen. 
a) Zur Abstempelung inländischer Wertpapiere mit Ausnahme von Kuxen und Genuß= 
scheinen (Tarifnummer 1B und 3) sind alle Kreiskassen und das Stempelamt Nürnberg 
zuständig. Die Abstempelung von Genußscheinen obliegt ausschließlich der Kreiskasse von 
Oberbayern (§ 2 Abs. 2 der AussBest. des Bundesrats) die Abstempelung von Kuxen 
wird auf Grund des § 2 Abs. 2 der Verordnung vom 16. September 1918 ausschließlich 
der Kreiskasse von Oberbayern, der Kreiskasse der Pfalz und dem Stempelamt Nürnberg 
übertragen. 
b) Für die Abstempelung ausländischer Wertpapiere sind in Bayern nur die Kreiskasse 
von Oberbayern und das Stempelamt Nürnberg, zur Abstempelung ausländischer Genuß- 
scheine nur die Kreiskasse von Oberbayern zuständig. § 2 der AussBest. des Bundesrats. 
c) Die Abstempelung von Gewinnanteilschein= und Zinsbogen erfolgt durch die Steuer- 
stellen, denen die Abstempelung der Wertpapiere selbst obliegt. 
17. An der Befreiung unter Tarifnummer 2 Ziffer 1 und unter Tarifnummer 3 A 
Ziffer 1 (Schuld= und Rentenverschreibungen des Reichs und der Bundesstaaten) nehmen 
auch die Schuldverschreibungen der K. Bank teil. 
18. Anträgen von Gemeinden oder Bankanstalten auf Vornahme der Abstempelung 
von Wertpapieren in ihren eigenen Geschäftsräumen ist stattzugeben, sofern eine geeignete 
Stempelmaschine zur Verfügung gestellt wird, die Zahl der zur Abstempelung angemeldeten 
Wertpapiere mindestens 3000 Stück beträgt und die Abordnung eines Beamten ohne Be- 
einträchtigung der übrigen Dienstgeschäfte der Steuerstelle erfolgen kann. Die durch die 
Abordnung erwachsenden Kosten (Tagegelder, Reisekosten usw.) sind vom Antragsteller zu 
ersetzen und auf Verlangen vorzuschießen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment