Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918.
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Full text

Nr. 28. 273 
B. Einmalige Kriegsteuerungszulage. 
3. 
Verheiratete Beamte, die außerhalb ihres Wohnorts militärische Dienste leisten, erhalten 
eine einmalige Kriegsteuerungszulage von 200 & und für jedes Kind 20 M. 
n Verheiratete Beamte, die an ihrem Wohnort militärische Dienste leisten, erhalten eine 
einmalige Zulage von 100 und für jedes Kind 20 —. Ziff. 20 Abs. II der Ministeiial- 
bekanntmachung vom 23. März 1918 findet hier keine Anwendung. 
z. Die ledigen Beamten erhalten die einmalige Kriegsteuerungszulage nicht. 
4. 
1 Ob die vorstehend unter Ziff. 3 Abs. II und III festgesetzten Abweichungen von den 
Bestimmungen der Ministerialbekanntmachung vom 23. März 1918 Platz greifen, bemißt 
sich nach den am 1. Januar 1918 gegebenen Verhältnissen. 
II Wenn diese Verhältnisse in der Zeit vom 1. Jannar bis 1. April 1918 sich geändert 
haben, so erhält der Beamte die einmalige Zulage nach den für ihn günstigsten Bestim- 
mungen. 
C. Gemeinsame Bestimmungen. 
5. 
1 Soweit in dieser Bekanntmachung nichts Gegenteiliges bestimmt ist, finden die Vor- 
schriften der Ministerialbekanntmachung vom 23. März 1918 entsprechende Anwendung. 
n Beamte, die kriegsgefangen oder vermißt sind, werden den Beamten gleichgeachtet, die 
außerhalb ihres Wohnorts militärische Dienste leisten. 
6. 
1 Die Kriegsteuerungsbezüge sind, soweit die zu ihrer Festsetzung erforderlichen Grund- 
lagen bereits bekannt sind, von Amts wegen anzuweisen. 
Im übrigen ist den Beamten überlassen, die Gewährung der Kriegsteuerungsbezüge 
bei der Heimatdienststelle zu beantragen. 
Sie haben dabei anzugeben: 
a) ihren Dienstgrad und Truppenteil, 
b) ob sie im mobilen oder immobilen Verhältnis stehen und letzterenfalls, ob sie an 
ihrem Wohnort oder außerhalb desselben militärische Dienste leisten, 
J) den für die Festsetzung der Kriegsteuerungsbezüge maßgebenden Familienstand. 
m# Jede Anderung in den angegebenen Verhältnissen ist unverzüglich der Heimatdienststelle 
mitzuteilen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment