Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918.
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Full text

Nr. 60. 576 
Muster 1. 
(Ausführungsbestimmungen § 4) 
Besitzsteueramt 
Sicherheitsbescheid. 
Auf Grund des Gesetzes gegen die Steuerflucht vom 26. Juli 1918 (Reichs-Gesetzöl. 
S. 951) wird im Hinblick auf die bevorstehende Aufgabe Ihres dauernden Aufenthalts 
im Inland die Sicherheit aauauf hiermit festgesetzt. 
Die Sicherheit ist in folgender Weise berechnet worden: 
Das Vermögen beträgt nach Ihrer Anghbhbbe 2 ¾. Die Feststellung 
weicht von Ihren Angaben wie folgt abt 
der ........ zu leisten. 
Sie werden aufgefordert, alsbald zu erklären, in welcher Weise Sie Sicherheit leisten wollen. 
Gegen diesen Bescheid istd. binnen 
, beginnend mit dem Tage der Zustellung, zulässi. 
ist...................-.»,..........·......... anzubringen. 
Einen Monat nach Zustellung tritt der Bescheid außer Kraft, wenn Sie bis dahin Ihren 
dauernden Aufenthalt im Inland nicht aufgegeben haben. Wollen Sie nach Ablauf dieser Frist 
den Aufenthalt im Inland aufgeben, so haben Sie einen neuen Bescheid herbeizuführen. 
Für die Art der Sicherheit gelten insbesondere folgende Paragraphen der Ausführungs- 
betmmungen zum Gesetz gegen die Steuerflucht (Zentralblatt für das Deutsche Reich 1918, 
403 ff.. 
J9. Die Sicherheit kann nach Wahl des Steuerpflichtigen geleistet werden durch 
Hinterlegung von Geld, 
Hinterlegung von Schuldverschreibungen des Reichs oder eines Bundesstaats, 
Hinterlegung von Schuldverschreibungen der deutschen Schutzgebietsanleihen, 
Hinterlegung von Schuldverschreibungen, deren Verzinsung vom Reiche oder einem 
Bundesstaate gewährleistet ist, 
E——.— 
112
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment