Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1855
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
61. Gesetz, die Einführung einer Gewerbe- und Einkommensteuer anstatt der bisherigen Contribution betreffend.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 18. Verordnung, die Ausführung des Bundesbeschlusses über Erhöhung des aktiven Bundeskontingents betreffend. (18)
  • 19. Bekanntmachung, die Erstreckung der zu Anwendung der patentirten Schlumberger´schen Streck- und Fleyerwerke im hiesigen Fürstenthum gestellten Frist betreffend. (19)
  • 20. Bekanntmachung Fürstlicher Kammer, dieVereinigung der Fürstlichen Rentkassen Obergreiz und Untergreiz betreffend. (20)
  • 21. Bekanntmachung, die Ausdehnung des Bundesbeschlusses vom 18. August 1836, wegen Auslieferung politischer Verbrecher auf die außerdeutschen Kronlande des Oesterreichischen Kaiserthums betreffend. (21)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Gesetzsammlung 
des Fürstenthums Reuß älterer Linie. 
— 
W. 8. 
(Ausgegeben den 16. März 1855.) 
  
18. Verordnung, 
die Ausführung des Bundeöbeschlusses über die Erhöhung des aktiven 
undeskontingents 
betressend. 
Wi Heiurich der Zwanzigste, von Gottes Gnaden älterer 
Linie souverainer Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu 
Greiz, Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. v. v. 
sügen biermit zu wissen: 
Durch den Beschluß der deutschen Bundesversammlung vom 4. Januar d. J., 
ist die Vermehrung der oktiven Bundeskontingente um 1½ Prozent der Bevölkerung 
sellgesetzt worden; da nun nach dem bisberigen Maßstabe von 1 Prozent der Bevsl. 
kerung Unser akelves Bundeskontingent in 223 Mann bestand, so wird durch jenen 
Beschlusf eine Vermebrung desselben um 37 Mann nöchig. 
Wogn Ausbringung dieses Mehrbedarss verordnen Wir hiermic, daß dazu 
0 Monn aus der im beurigen Jabre zur Einstellung komoeenden Ulcersklasse 
von 1834, 
9 Maan aus der Alceroklasse von 1833, 
Mann aus der Allereklosse von 1832, 
Mann aus der Altereklasse von 1831, 
37 Monn 
zu entnehmen sind. 
Demfolge erböhe v0 suͤr - lausende Jahr die zur Einstellung kommende 
Mannschafe von 50 auf 66 Man 
Wegen der nach een be Prr. veränderten Bundeskriegsversassung nötbig wer- 
denden Aenderung In den künftigen sähtlichen Aushebungen bleibe welkere Bestimmung 
vorbehalten. 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment