Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung, die veränderte Organisation der evangelisch-lutherisch-kirchlichen Mittelbehörden betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • No. 42.) Verordnung, die veränderte Organisation der evangelisch-lutherisch-kirchlichen Mittelbehörden betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes über das Verfahren in Administrationssachen, vom 30ten Januar 1835. betreffend. (43)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(6245 ) 
in welchen der Kreisdirector, oder bei dessen Behinderung der weltliche Rath, den Vorsitz 
fuͤhrt. Die hier beschlossenen Verfuͤgungen werden jedoch nicht im Namen gedachter De- 
putation, sondern der Kreisdirection erlassen, und von dem Kreisdirector vollzogen, wie 
denn auch alle zum Geschaͤftskreis derselben gehoͤrige Berichte und Eingaben an die Kreis- 
direction selbst zu richten sind. 
. 6. Die in vorstehenden 9 §. 3. 4. und 5. enthaltenen Bestimmungen finden auch 
auf die Kreisdirecton zu Budissin Anwendung, auf welche alle zeither von der Oberamts-= 
regierung daselbst besorgte Geschäfte in Kirchen= und Schulsachen, in so weit nicht nach 
5. 1. und F. 10. 12. f. dieser Verordnung eine Ausnahme davon Statt findet, uͤber- 
gehen. — 
9. 7. Wegen des groͤßeren Umfangs des Bezirks der Kreisdirectionen zu Dresden, 
Leipzig und Zwickau, und zu Vermeidung von Geschaͤftsstockungen, wird bei jeder der nur- 
gedachten drei Kreisdirectionen neben dem §. 3. erwähnten Kirchen= und Schulrarhe, noch 
ein Geistlicher als Beisitzer angestellt werden, welcher 
1.) in allen Fällen, wo der Kirchen= und Schulrath durch Revisionsreisen oder andere 
Ursachen verhindere ist, an den Geschäften Theil zu nehmen, dessen Seelle zu ver- 
treten, und 
2.) an den in G. 4. unter b. und d. gedachten Berathungen in der Plenarsitzung der 
Kreisdirection, sowohl 
G3.) an den Sitzungen der Kirchen= und Schuldeputaklon, so fern darin wichtigere und 
nach dem Ermessen des Vorsitzenden für den geistlichen Beirath besonders geeignece 
Berathungsangelegenheiten vorkommen, mit Stimmrecht Antheil zu nehmen, auch 
A.) die Prüfungen, welche über Seminaristen, Schulamtscandidaten, und sonst, der 
Kreisdirection übertragen werden, mit zu besorgen hat. 
S. Sämmtliche geistliche Rärhe und Beisitzer der Kreisdirectionen werden von den 
in Evangelicis beauftragten Staatsministern ernannc. 
Auch die weltlichen Räthe, welche die evangelischen Kirchen= und Schulsachen bearbei- 
ten, sollen der evangelischen Confession angehören. Sollee aber der Fall eintreten, daß 
der Kreisdirector einer andren als der evangelischen Confession zugethan wäre, so soll der 
Kirchen= und Schuldeputation anstatt seiner ein anderer evangelischer Rath beigegeben 
werden. 
#. 9. Oas Fürstlich und Gräflich Schönburgische Gesammtconsistorium zu Glauchau 
verbleibt zur Zeit, und bis durch Uebereinkunft mit dem Hause Schönburg etwas Andres 
festgesetzt wird, in seinen zeitherigen Werhälenissen. 
33
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment