Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 4.) Verordnung, das Verfahren bei Vollstreckung der Todesstrafen betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Gesetz, die Abstellung des Verlesens der Gesetze von den Kanzeln betreffend. (1)
  • No. 2.) Verordnung, die Bekanntmachung nicht kirchlicher Gegenstände von den Kanzeln betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, einen Zusatz zu §. 11. der leipziger Verordnung betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, das Verfahren bei Vollstreckung der Todesstrafen betreffend. (4)
  • No. 5.) Verordnung, die Ausführung des Heimathgesetzes vom 26sten November 1834. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die in die Kirchenbücher aufzunehmenden Nachrichten über Heimathsangehörigkeitsverhältnisse betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Erklärungen wegen Verzeihung begangenen Ehebruchs betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung, den Bundesbeschluß vom 13ten November 1834. über die Universitäten und andere Lehr- und Erziehungsanstalten betreffend. (8)
  • No. 9.) Generalverordnung an sämmtliche Justizbeamten, königliche und Patrimonialgerichte, auch Stadträthe, die Verainung der Flur- und Grundstücksgrenzen und die Einsendung von Flurverzeichnissen betreffend. (9)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(4) 
. 7. Der Richter hat sich nebst den Gerichespersonen auf den Richtplatz zu begeben 
und daselbst vor der Hinrichtung in Gegenwart des Verurtheilten den versammelten Zu- 
schauern in einer kurzen Anrede den Namen und das Verbrechen des Verurtheilten nebst 
der erkannten Strafe zu verkündigen. 
d. S8. Auch hat der Richter eine kurz gefaßte Darstellung der Persönlichkeit des Ver- 
brechers, des verübten Verbrechens, des Ganges der Untersuchung und der gefällten Straf- 
erkenntnisse in dem, am Orte der Wollstreckung, oder in einer der nächstgelegenen Städte 
erscheinenden Provinzialblatte bekanne zu machen. 
§. 9. Die, nach Vorschrift des Art. XCVIII. der peinlichen Halsgerichesordnung 
bisher übliche Anfrage des Nachrichters nach vollbrachter Execution an den Richter soll 
unterbleiben. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung eigenhändig unterschrieben und das königliche 
Siegel beidrucken lassen. 
So geschehen Dresden, den 27 sten December 1834. 
Anton. 
Julius Traugott Jakob von Konneritz. 
  
  
—5.) Verordnung, 
die Ausführung des Heimathsgesetzes vom 26ften November 1834. betreffend; 
vom 23sten December 1834. 
Die Befolgung der, unter'm 26sten November dieses Jahres, wegen Ausfuͤhrung des, 
unter demselben Tage erlassenen, Heimathsgesetzes aus dem Ministerio des Innern ergan- 
genen Verordnung wird hiermit auch fuͤr die Oberlausitz angeordnet und ist dasjenige, was 
G. 18. der Berordnung wegen des Transports der Auszuweisenden in das naͤchste Justizamt 
gesagt worden ist, zur Zeit und bis auf weitere Anordnung auf die, durch Oberanitspatent 
vom 26sten Juni 1820. bestimmten Stationsorte anzuwenden. 
Dresden, am 23sten December 1834. 
Gesammt-Ministerium. 
von Lindenau. von Carlowitz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment