Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1836
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836 I. in chronologischer Ordnung
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2 (2)

Full text

(74 ) 
räumung einer Frist von wenigstens Sechs Wochen und Drei Tagen, erfolgen kann, 
so hat sich die unumgängliche NRothwendigkeit einer Magsregel herausgestellt, durch welche, 
neben vollständiger einstweiliger Sicherstellung der Eigenthümer oder der, nach Befinden, 
sich meldenden dritten Interessenten wegen der zu bezahlenden Entschädigungsgelder, die 
Unternehmer der Eisenbahn, doch unerwartet des Ablaufs der im §. D. des Gesetzes ver- 
ordneten Frist, oder des Ausgangs der, in einzelnen Fällen, zwischen den Eigenthümern 
und dricten Betheiligken sich erhebenden Differenzen von der Commission in den sofortigen 
Besitz der abgetretenen Parcellen gesetzt werden können. 
Zu dem Ende ist mit Genehmigung des Ministerli des Innern von dem Directorio 
der Leipzig-Dresdner Eisenbahncompagnie eine baare Caution von ZJwanzig Tausend 
Thalern Conventionsgeld, durch, beim Scadtrathe zu Leipzig am 9ten d. M. erfolgte 
Deposttion eines gleich hohen Betrags in heipziger Discontocassenscheinen bestellt worden, 
wegen dessen sich gedachter Stadtrath gegen das Ministerium des Innern verbindlich ge- 
macht hat, dieses Depositum ohne Vorwissen und Genehmigung des letztern weder ganz, 
noch zum Theil an irgend Jemand, bei eigener Vertrekung, auszuzahlen. 
Diese Caution hafter bis nach völliger Beendigung des ganzen Expropriakionsgeschäfrs 
dergestalt, daß dagegen die Straßenbau-Commissionen ermächtigt worden sind, die erpro- 
priicten Grundstücke dem ODirectorio der Eisenbahncompagnie ohne vorgängige jedesmalige 
Erlegung der ausgemittelten einzelnen Entschädigungssummen zu überweisen, und gleich- 
zeitig die im H. 9. des Gesetzes erwähnte Bekanntmachung zu erlassen, nach deren Erfolg 
erst und nach Ablauf der darin anberaumren Frift die Compagnie die gedachten einzelnen 
Entschädigungssummen, welche ihr auf den Grund obiger von ihr geleisteten Caution bis 
dahin jedesmal creditirt bleiben, an die Eigenthümer selbst, gegen deren eigene Quittung, 
oder, dafern von dritten Interessenten eine Inhibition erfolgt wäre, an das ODepositum 
des betreffenden Justizamtes nebst Zinsen zu fünf vom Hundert vom Tage der Uleberwei- 
sung jeder Parcelle an, baar zu erlegen haben soll; welche gerroffene Einrichtung hier- 
durch für Jeden, den es angeht, bekannt gemacht wird. 
Dresden, den 14%en März 1836. 
Ministerium des Innern. 
von Carlowitz. 
Thimmig. 
  
Letzte Absendung: am 30sten März 1836.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment