Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 53.) Verordnung, mehrere fernerweite Ergänzungen und Abönderungen bei der Gewerbe= und Personalsteuer betreffend; vom 14.Dezember 1837.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, mehrere fernerweite Ergänzungen und Abönderungen bei der Gewerbe= und Personalsteuer betreffend; vom 14.Dezember 1837. (53)
  • No 54.) Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen in der allgemeinen Städteordnung betreffend; vom 9.Dezember 1837. (54)
  • No 55.) Gesetz, den ersten Theil der Ordonanz betreffend; vom 7.Dezember 1837. (55)
  • No 56.) Verordnung zur Ausführung des über den ersten Theil der Ordonanz erlassenen Gesetzes von 7ten Dezember 1837 und zu Regulierung des Verfahrens bei Liquidirung und Vergütung der Militärleistungen; vom 7.Dezember 1837. (56)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(134 ) 
so ist dennoch hinsichtlich des Gewerbstands ganzer Orte jener Bestimmung bisher noch 
nicht genau nachgegangen worden. Da sich hieraus nothwendig Ungleichheiten in der 
Vernehmung der Gewerbtreibenden eines und desselben Orts und Handwerks, so wie in 
der Besteuerung der verschiedenen Orte und Landestheile gegen einander ergeben muͤssen; 
so werden die Districtscommissionen zu genauer Beachtung obiger Vorschrift hierdurch 
nochmals angewiesen. 
6 6. Wenn hiernächst, in Gemäsheic 20 a linea 12 des Gesetzes, die der Be- Zu ders. . 
steuerung in der 1 2ten Unterabtheilung der Gewerbesteuer zum Grunde zu legende Zahl der 
Gewerbsgehülfen nach dem Durchschnitee der höchsten Zahl derselben berechnet werden soll, 
welche ein Meister in jedem Viertelahre des vorhergegangenen Jahres zugleich in Arbeit 
gehabt; so hat sich bei Anwendung dieser Bestimmung eine Verschiedenheit bisher in so 
fern gezeigt, als die Districtscommissionen, dafern sich bei Berechnung obiger Durch- 
schnittszahlen Bruchtheile ergaben, diese letzteren kheils gar nicht, rheils ihrem wirklichen No- 
menalcekrage nach, theils als ganze Zahlen in Anrechnung gebracht haben. 
Zu Beseitigung der hieraus hervorgehenden Ungleichheiren, wird daher andurch be- 
stimme, daß die sich bei Anwendung vorgedachter gesetzlicher Vorschrift ergebende Durch- 
schnittszahl jederzeit unverändert so, wie sie sich nach jener Berechnung berausstellt und da- 
ber z. B. bei einem Meister, welcher 
im 1sten Bierteljahre 2. 
Zten - -: 3. 
Zzken 46 
4e 2 = 1 
in Summa 10. 
Gesellen gehalten hat, auf 2½/ anzunehmen ist. 
5 1. Die § 13 pet. 3) der angezogenen Ergänzungsverordnung wegen Be= Zu derf. K. 
steuerung der Buchdrucker ertheilte Bestimmung wird hiermit abgeändert und sind von 
jetzt an Buchdrucker, 
à.) dafern dieselben nur eine Presse beschäftigen, mit jährlich drei Thalern 12 gr. —, 
b.) dafern sie mehrere Pressen im Gange haben, wegen jeder Presse mit fünf Tha- 
lern sährlich in Ansatz zu bringen; dagegen ist 
C.) eine Schnellpresse wie zeither vier gewöhnlichen Pressen gleich zu schätzen. 
6 8. Die Bestimmung § 14 pct. 2 der oben angezogenen Ergänzungsver= Zu" 21. 
ordnung, wonach die Steigerung der Individualansätze innerhalb der vorschriftmäsigen 
niedrigsten und böchsten Sätze bis auf Weiteres in das Ermessen der Districtscom- 
missionen gestellt worden ist, hat zur Folge gehabt, daß hier und da zwischen den An- 
sätzen der Gewerbsgenossen einer und derselben Classe so feine Distinctionen und Ab- 
stufungen gemacht worden sind, wie solche in der Absiche des, für die Schätzung nur 
22 
V 1# 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment