Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 22.) Verordnung, die Erlassung des Königlichen Hausgesetzes betreffend; vom 9.Februar 1838.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • No 21.) Gesetz, das Verfahren in den an den Staatsgerichtshof gelangenden Sachen betreffend; vom 3. Februar 1838. (21)
  • No 22.) Verordnung, die Erlassung des Königlichen Hausgesetzes betreffend; vom 9.Februar 1838. (22)
  • No 23.) Verordnung, die Ausführung des §14 des Gesetzes über Competenzverhältnisse zwischen Justiz= und Verwaltungsbehörden, vom 28. Januar 1835, und des § 36 des Gesetzes über das Verfahren in Administrativjustitzsachen, vom 30. Januar 1835, betreffend; vom 25.Januar 1838. (23)
  • No 24.) Gesetz, die Abschaffung des Gefährdeeides bei dem Eidesantrage, ingleichen die Abänderung des Armeneides betreffend; vom 19.Februar 1838. (24)
  • No 25.) Gesetz, die Entscheidung einiger zweifelhafter Rechtsfragen betreffend; vom 19.Februar 1838. (25)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(69) 
§ 67. In beiden Fällen (( 65 und 66) krite die Aufsicht des Königs oder Re— 
gierungsverwesers ein, welcher deshalb das Gutachten des Regeneschaftsraths zu erholen hat. 
§ 68. Sollee die verwictweke Königin vor beendigter Vormundschaft mit Tode ab- 
gehen, oder wegen eines gesetzlichen Hindernisses die Vormundschaft nicht führen können, 
so triffe der König, oder der Regierungsverweser unter Vernehmung mit dem Regent- 
schaftsrarhe, deshalb Anordnung. 
§ 69. Die rinzen des Königlichen Hauses können für die Erziehung und die Der- 
waltung des Vermögens ihrer minderjährigen Kinder Vormünder ernennen, die jedoch der 
Bestätigung des Königs bedürfen. 
§ 70. Wenn Vormünder vom Vater niche ernanne, oder die ernannten vom Kö- 
nig nicht bestätiget worden sind, kommt diesem die Bestellung derselben zu. 
§ 74. Einer gerichtlichen Bestätigung der im Vorstehenden (§ 65 bis 70) erwähn- 
ten Vormünder bedarf es nichk. 
§ 72. Die den Vormündern anvertraute Erziehung der minderjährigen Prinzen und 
Prinzessinnen unrerliegt der 9 5 gedachten Aufsicht des Königs. 
§ 73. Hinsichtlich der Vermögensverwaltung haben die Vormünder die gesetzlichen 
Vorschrifeen zu beobachten. 
§ 74. ODem Koönige bleibe vorbehalten, zu bestimmen, an welche Behörde der Vor- 
mund Rechnung abzulegen und wo er Decreke oder Genehmigung einzuholen habe. 
Neunter Abschnitt. 
Gerichtsbarkeit über das Königliche Haus. 
6 75. Ueber den Gerichtsstand der Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hau- 
ses enthält das Gesetz über privilegirte Gerichtsstände Bestimmungen. 
§ 76. Ausnahmen von diesen Bestimmungen erreten ein 
(1.) nach Maasgabe des vorstehenden achten Abschnirts rücksichtlich der Vormund- 
schaften; 
2.) soweit es auf Anwendung einer Straf= oder Oisciplinargewalt ankomme; 
3.) rücksichtlich der Civilstreitigkeiren der Prinzen und Prinzessinnen unter sich. 
§ 77. Trite ein Fall der 9 76 sub 2 gedachten Ark ein, so hat das Appellarions= 
gericht zu Dresden die Untersuchung zu führen, nach Schluß der Acten und geführrer 
Vertheidigung aber das Oberappellarionsgericht das Erkenneniß zu verabfassen, welches 
dem König zur Genehmigung und Bestätigung, durch den Justizminister vorzulegen ilst, 
der König enrscheider dann in letzter Instanz, wobei § 52 der Verfassungsurkunde in An- 
wendung zu bringen. « 
JndenFällens76,Nr.3,hatderStaatsministerderJusiizaufKöniglichenAuf- 
trag einen Versuch der guͤtlichen Vereinigung anzustellen. Bleibt derselbe ohne Erfolg, so
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment