Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 27.) Verordnung, die Erlassung des Gesetzes über das Verfahren bei Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in privatrechtlichen Streitigkeiten betreffend; vom 28.Februar 1838.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(77 ) 
gen in dieser Hinsicht nur dann erst zur Execurion, wenn der Verurtheilte dem Verbore 
zuwider gebandelk hat. 
2. Gesuch um Anordnung derselben. 
§ 7. Das Gesuch um Execurion ist bei dem Richter der ersten Instanz anzubrin- 
gen. Der Ansuchende hat unter Beziehung auf die ertheilte rechtliche Enescheidung alles 
dasjenige bestimme und vollständig anzugeben, wozu er die richterliche Hilfe in Anspruch 
nimmr. , 
58.WenndasGesuchaufBeitreibungeinerGeldsummegerichtetist,dieentwo- 
der den Betrag der eigentlichen Hauptschuld ausmacht, oder die der Verurtheilte wegen der 
ihm auferlegten Kostenerstattung zu bezahlen hat, ingleichen wenn das Erkenntniß auf 
Leistungen anderer Art gerichtet ist, deren Umfang nur in Gemäsheic einer Zusammen- 
stellung beurtheilt werden kann (z. B. auf die Rückstände eines Naturalauszugs von meh- 
rern Jahren), so har der Ansuchende eine schriftliche Berechnung seiner Forderung einzu- 
reichen, und darinnen eine vollständige klare Uebersicht der gesammten Forderungen an sei- 
nen Gegner zu gewähren, auch in das Verzeichniß der Kosten zugleich diejenigen aufzuneb- 
men, welche etwa durch das Ansuchen selbst erwachsen sind. Die einzelnen Ansätze sind, 
soweit der Richter nicht deren Zuständigkeic ohne besondere Nachweisung zu beurrheilen ver- 
mag, durch die entsprechenden Seellen der gerichclichen oder Privargeten oder andere glaub- 
hafte Belege nachzuweisen. 
3. Nichterliche Verfügung darauf. 
§9. Das Gericht hat ein ganz ungegründetes oder unzeitiges Ansuchen sofort zu- 
rückzuweisen, einzelne Unrichtigkeiten aber, die sich sofore beurcheilen lassen, mictelst Proco= 
colls zu beseitigen. DVon den Kosten hat dasselbe die aussergerichtlichen zu ermäsigen. 
Zu dem Gesammtbetrage aber sind theils die etwa rückständigen Gerichtskosten, welche 
dem Verurtheilten zufallen, theils die Kosten der Ausfertigung auf das Execurionsgesuch 
binzuzubringen. 
§ 10. Die Auflage har das Gericht an den Verurcheilten unrer der Verwarnung 
zu erlassen, daß, wenn derselbe nicht bis zu einem darinnen bestimmten Tage Folge gelei- 
stet haben würde, sodann auf des Gegners Ansuchen die Bollstreckungshandlung vorge- 
nommen werden würde. 
§ 141. Der Ansüchende ist von der Auflage nur durch eine Abschrife derselben in 
Kenneniß zu setzen. 
12. Die Hilfsauflage ist, wenn dringende Verhältnisse nichr eine zeitigere Ber- 
fügung derselben norhwendig machen, innerhalb acht Tagen nach Eingang des Gesuchs zu 
erlassen. 
§ 13. Zu deren Befolgung ist dem Verureheilten eine Frist von vierzehn Tagen 
zu setzen, wenn nicht nach richrerlichem Ermessen eneweder besondere Gefahr im BVerzuge
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.