Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 30.) Bekanntmachung, die zu Beförderung der Landwirthschaft und Gewerbe auf die sechs Jahre von 1838 bis mit 1843 ausgesetzten Preisaufgaben betreffend; vom 1.März 1838.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • No 26.) Verordnung, die Ausstellung von Gewerbesteuerscheinen an Ausländer betreffend; vom 21.Februar 1838. (26)
  • No 27.) Verordnung, die Erlassung des Gesetzes über das Verfahren bei Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in privatrechtlichen Streitigkeiten betreffend; vom 28.Februar 1838. (27)
  • No 28.) Bekanntmachung eines Rechtssatzes, vom 9. März 1838. (28)
  • No 29.) Verordnung, das Verbot betreffend, daß Corporationen oder Privaten, welche zu der Collatur von Freistellen in den Landesschulen zu Meissen und Grimma berechtigt sind, für die Verleihung solcher Stellen eine Gegenleistung bedingen oder annehmen; vom 6.Februar 1838. (29)
  • No 30.) Bekanntmachung, die zu Beförderung der Landwirthschaft und Gewerbe auf die sechs Jahre von 1838 bis mit 1843 ausgesetzten Preisaufgaben betreffend; vom 1.März 1838. (30)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 101 ) 
sammen, oder in den Jahren 1840 und 1841, oder in den Jahren 1842 und 1843, 
die größte Quanticät roher Seide aus selbst gezogenen Cocons und zwar mindestens 15 pfd. 
Seide gewonnen hat, 
  
100 Thlr. — — . 
b) Denjenigen zwei Seidenzüchrern, welche in denselben Zeitabschnitten den 
Leistungen des Ersten am nächsten kommen, jedoch mindestens 10 Pfd. Seide gewonnen 
baben, jedem 
50 Thlr. — — -. 
c) Denjenigen vier Seidenzüchtern, welche in denselben Zeitabschnicten den Lei- 
stungen der drei Ersten am nächsten kommen, jedoch mindestens 5 Pfd. Seide gewonnen 
haben, jedem 25 Thlr. — —. 
Der reis ist auch in dem Falle für verdient zu achten, wenn der Seidenzüchter 
nachweist, die zu demjenigen Quantum rober Seide, auf welches er sein Gesuch gründet, 
ausreichende Quantität tüchtiger Cocons an eine, als zuverlässig bekannte Abhaspelungs- 
anstalt verkauft zu haben. 
Aupflanzung von Nutzölzern. 
6 19. a) Für die Anpflanzung edler Laubholzarken, namenrlich Eichen, Buchen, 
Eschen, Ulmen und Aborn, wenn dieselbe in solchem Umfange erfolgt, daß nach sach- 
verständigem Ermessen, nach Verlauf von 6 Jahren nach der Pflanzung mit Grund 
zu erwarten ist, es werden mindestens 600 Stämme zu vollständiger Ausbildung und 
Benutzung als Nutzholz gelangen, nach Berschiedenheit des Umfangs und der Zweckmä- 
sigkeit der Pflanzung 
25 — 200 Thlr. — —-. 
b) Für Anlegung des ersten Pflanzengartens, in jedem amtehaupemannschaftlichen 
Bezirke, aus welchem seit mindestens 2 Jahren wenigstens 100 Schock 2 jährige, oder 
50 Schock 4 jährige Pflanzen vorbemerkter Holzarken erweislich jährlich verkauft worden 
sind, und in welchem Anftalt gerroffen ist, daß auch künftig wenigstens eine gleiche Quan- 
tität hachhaleig verkauft werden könne, 
25 — 100 Thlr. — —. 
Landwirthschaftliche Verdienste überhaupt. 
§ 20. Für vorzüglich intelligente und rhätige, Andere zur Nachachkung anregende, 
Landwirthe, besonders kleinere, dieselben mögen sich nun durch rarionellen Beerieb der 
Oekonomie im Allgemeinen, oder durch umstchtige Verbesserungen in einzelnen Zweigen der- 
selben, z. B. durch Veredelung der Biehracen, Anlegung rüchtiger Düngerfkätten und 
Jauchenbehälter, Einführung eines zweckmäsigen Fruchrwechsels, Anbau von Handelsge- 
wächsen, wie Tabak, Krapp, Waid, Safflor, Mohn und dergleichen, durch Obfibau
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment