Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Blank page

Document type:
Periodical
Structure type:
Blank page

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

Am 3J1. Jali wardes verurtheilt: 
a0. duf dle von dem Oberamtsgerichte Klrch- 
belm geführte Untersuchung getgen Chri- 
stian Schaf, ven Häringerhof, wegen 
tbelichet Mißhandlung zweler Forstiie: 
ner aus Weranlassung einer amllichen 
Handlung derselben', so wle wegen einer 
gegen dlese ausgestoßenen wdrrlichen In- 
jurie und einer Drohung, neben dem 
Ersatze sämtlicher Kesten, zu viermo- 
natlicher Festungs-Acbeitsstrofe; 
a½. die bei dem Oberamtsgerichte Ulm in 
Umtersuchung gekommene Beronlka Moll, 
2.) Cioil - 
Am 10. Juli wurde: 
1. In der Atlonssache von dem Oberamts- 
gerichte Saulgau zwischen Thardäus 
Ednard Miller, von Riedlingen, kiqui- 
danten, Anten, und der Hosoltalpflege 
Mengen, Mit-Liquidantin, Atin, Leka- 
tion der letztern im Knoll'schen Gante 
betreffend, die elngewandte Berufung 
wegen versäumter Mothfrist von neunzig 
Tagen zu Elnreichung der Beschwerde- 
schrift unter Verucehellung des Anten 
in die Kosten für verlassen erklaͤrt. 
Eben so wurde am 1. Juli 
erkamnt: « 
’j;lnv"ekAclonsfacheobndem-Obetaims- 
gerlchte Ulm zwischen Davib Kaufmann 
633 
von Hunderflagen., wegen wiederhelter 
Landstreicherel, unter Berücksichtigung 
der von Iihr mehrfach erstandenen Cor- 
rektlonen, neben Verféllung in die Un- 
tersuchungs-Kosten, zu einer bis zu er- 
probter Besserung, wenlstens aber acht 
Monate daurenden Einsperrung in dem 
Zwangs= Arbeltehause zu Ulm, und zu 
einem Abschled von fünfzehen Ruthen= 
streichen, wobel zugleich bestimmt wurde, 
daß dle Inqulsitin nach ihrer Enrlassung 
unter strenge ortspollzeilliche Aufsicht ge- 
stellt werden foll. 
Senat. 
daselbst, Borbekl., Nachkl., Amen, 
und Christtan Perer Auer, Kaufmann 
allda, Vorkl., Nachbekl., Aten, el#e 
Schuldforderung betreffend. 
Am 24. Jull ist: 
5. In der Atlonssache von den Oberamts- 
gerichte Gbppingen zwischen Johann 
Frev, von Klein Eißlingen, Beklagten, 
Anten, und selner von ihm getrenmt le- 
benden Ehefrau, Ursula, geb. Bübler, 
cum curatore, Kl., A#i#, deren Ali- 
mentation betreffend, die elngewandte 
Berufung, in Betreff der Allmenten- 
Bestimmung vom 39. März 181 an, 
wegen Mangels an elner gegründeten 
Beschwerde abgewiesen, und nur noch 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment