Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Appendix

Title:
Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 186) 
böherer Behörden, oder rechrliche Erkenntnisse, oder andre ihnen in ihrer amolichen Ei- 
genschaft zugekommene Schriften unkerdrücken, oder Jemanden widerrechtlich verhaften 
oder gefangen halten, oder ihre amelichen Berhälenisse auf irgend eine Weise zur Bedri- 
ckung, Mißhandlung oder widerrechtlicher Begunstigung einer Person mißbrauchen. 
Haben dieselben sich solche Handlungen um der Erlangung eines eignen Vortheils willen zu 
Schulden gebracht, so ist, insofern die Handlung nicht an sich eine höhere Strafe nach 
sich zieht, unbedingt auf Gefängnißstrafe von Einem Monate bis zu Jwei Jahren zu er- 
kennen. » 
Art. 321. 
Mißbrauch des öffentlichen Vertrauens. 
Mit gleichen Geld- und Gefaͤngnißstrafen sind Geistliche, Advocaten, Notare, Aerzte, 
Hebammen, Vormuͤnder und andre oͤffentlich bestellte Personen zu belegen, welche die ih- 
nen in Folge dieser Stellung obliegenden Pflichten verletzen. 
Art. 322. 
Verletzung der Dienstpflicht. 
Haus= oder Wirthschaftsbeamte, oder andre Privaediener, welche in ihren Dienst- 
verhältnissen ihre Dienstherrschaften vorsetzlich benachthetligen, um sich oder Andern einen 
Vortheil zu verschaffen, sind, insofern nicht ein schwereres Verbrechen dabei vorliegt, mie 
Gefängniß bis zu Sechs Monaten zu bestrafen. 
Art. 323. 
Verletzung Kflichtmäsiger Verschwiegenheit. 6 
Staatsdiener und andre öffentlich oder in Privardiensten angestellte, oder als Arbeirer 
in Fabriken oder für Fabrikverleger, oder in andern gewerblichen Unternehmungen beschäf- 
tigte Personen, welche dassenige, was ihnen vermöge ihres Amtes, ihrer Stellung oder 
ihres Dienstes bekannt oder anvertraut worden ist, und dessen Geheimhaltung ihnen ob- 
liegt, Andern mittheilen, sind ebenso, wie diejenigen, welche solche Personen zu dergleichen 
Mittheilungen verleiten, mit Gefängnißstrafe bis zu Vier Mongten oder verhältnißmäsiger 
Geldstrafe zu belegen. 
Art. 324. 
Unbefugtes Eindringen in fremde Geheimntsse. 
Gleichergestalt ist das Eindringen in fremde Geheimnisse auf unerlaubte Weise mit 
Gefängnißstrafe bis zu Vier Monaten oder verhältnißmäsiger Geldstrafe zu ahnden. 
Art. 325. 
Wahrheitswidrige Aussage. 
Wer in einer, ihn nicht selbst betreffenden Angelegenhelt von einer öffenrlichen Be- 
1838. 27
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.