Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 204 ) 
2. bis auf das Doppelee, 
a) wenn bereiks gefällte Hölzer entwendek worden sind; 
b) wenn der Diebstahl vor Aufgang oder nach Untergang der Sonne verübe 
worden ist; 
c) wenn der Dieb zur Fortschaffung des Gestohlenen sich eines Spannfuhrwerks 
bedient hal; 
3. nach richterlichem Ermessen von der Hälfee bis zu dem Vierfachen, 
a) wenn der Oieb die fraglichen Gegenstände zum Verkauf gestohlen hat; 
b) wenn er, dafern er von dem Eigenthümer oder den zum Forstschutz verpflichke- 
ten oder beauftragten Personen auf der That betroffen wird, auf deren Ge- 
heiß nicht stehen geblieben ist, oder sich einen falschen Namen gegeben, oder 
sonst sich unkenntlich zu machen gesucht hat; 
P) wenn der Diebstahl an Fruchr= oder Zierbäumen aus Alleen, Gärken oder Baum- 
schulen begangen worden ist. 
Treffen jedoch mehrere dieser erschwerenden Umstände bei Einem Diebstahle zusammen, 
so wird nur Einer derselben, und zwar derjenige berückf chtige, welcher die höchste Schär- 
fung nach sich zieht. 
Erreichen in solchen Fällen die verwirkten Gefüngnigskrafen die Dauer von wenigstens 
Vier Monaken, so sind dieselben unter Verkürzung auf die Hälfte der Dauer in Arbeits- 
bausstrafe zu verwandeln. Eine zwischen Drei und Vier Monaten betragende Gefäng- 
nißstrafe ist im Gerichtsgefängnisse zu verbüsen. 
§ 7. Wenn der Dieb, daferne er auf der That betroffen wird, der Pfändung oder 
Abnahme des Gestohlenen oder Verhaftung mit Gewalc oder lebensgefährlichen Drohun- 
gen sich widersetzt, oder bei Begehung der That Waffen oder gefährliche zum Fällen des 
Holzes nicht erforderliche Werkzeuge bei sich geführe, oder von dergleichen Waffen oder 
auch von den zum Fällen des Holzes mitgebrachten Werkzeugen gegen diejenigen, welche 
ihn anhalten wollen, wirklich Gebrauch gemacht har; so sind die Vorschriften Art. 233, 
234 des Criminalgesetzbuchs in Anwendung zu bringen. 
Haben sich aber Drei oder mehrere Personen zu gemeinschaftlicher Verübung eines 
Forstdiebstahls vereinigt, und sodann der Pfändung oder Berhaftung oder Abnahme des 
Gestohlenen mit Gewalt oder Drohungen widersetzt; so ist gegen jede derselben mindestens 
auf einjährige, gegen die Anführer und Anstifter mindestens auf zweijährige Zuchthaus- 
strafe zweiren Grades zu erkennen. 
§& 8S. Wenn Jemand wegen eines der im & 1 benannten Forstverbrechen bereits in 
Gefängniß= oder Handarbeitsstrafe verurtheilt worden ist, diese Strafe wenigstens theil- 
weise verbüst hat, und innerhalb Jahresfrist, von beendigter Verbüsung an gerechnez, 
anderweit eins der gedachten mic Gefängniß bedrohten Forstverbrechen verübt; so wird die 
)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment