Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • No 64.) Gesetz wegen einiger Modifikationen in den bürgerlichen Verhältnissen der Juden; vom 16.August 1838. (64)
  • No 65.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes wegen einiger Modifikationen in den bürgerlichen Verhältnissen der Juden; vom 16.August 1838. (65)
  • No 66.) Verordnung, die erfolgte Feststellung gegenseitiger Schub=Uebernahmestationen zwischen der Königl. Sächsischen Oberlausitz und dem Königreiche Böhmen betreffend; vom 4.August 1838. (66)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

A. 
Dessen Anwen— 
dung aufbereits 
begangene 
Verbrechen. 
1) Allgemeine 
Bestimmungen. 
( 215 ) 
« M34.)Verordn»nng, 
einige transstorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetz= 
buchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Werfahren in 
Untersuchungssachen betreffend; 
vom 3 11sten März 1838. 
Waon, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Koͤnig von 
Sachsen rc. 2c. ꝛc. 
finden Uns bewogen, bei Publication des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige 
Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend „uͤber die Ausführung 
einiger Borschriften derselben Folgendes zu verordnen: 
J. 
Das Criminalgesetzbuch betreffend. 
& 1. Nach Art. V und VI der Publicationsverordnung zu dem Criminalgesetz= 
buch sind die Worschriften desselben auch auf bereits vor dessen Publication begangene 
Verbrechen und selbst bei den zur Zeit der Bekanntmachung schon anhängigen Unter- 
suchungen — sobald nur letzteren Falles die Rechtsmittel noch nicht verbraucht sind, oder 
der Angeschuldigte der bereics ertheilten Entscheidung sich nicht unbedinge unrerworfen hat 
— in Anwendung zu bringen, insofern das Berbrechen zeither nicht mit gelinderer Strafe 
bedrohet war. 
Zu gehöriger und gleichmäsiger Ausführung dieser Bestimmung sollen nachstehende 
Grundsätze (7 2 bis 10) zur Richtschnur dienen. 
§ 2. Zu Entscheidung der Frage: ob ein Verbrechen zeither mit einer gelindern 
Strafe bedrohet war, als nach dem Criminalgesetzbuch? ist die Strafe, welche nach der 
zeitherigen Gesetzgebung den Verbrecher, nach den im vorliegenden Fall vorwaltenden Um- 
ständen, in ihrem Zusammenhang genommen, getroffen haben würde, mit der, welche 
ihn nach dem Gesetzbuch und dessen Vorschriften, ebenfalls in ihrem Zusammenhang ge- 
nommen, treffen würde, zu vergleichen. 
Ueber die Absicht des Gesetzes, welches einen Angeschuldigren wegen eines bexeifs 
begangenen Verbrechens nur nicht mit einer härteren Strafe belegt wissen will, als zur 
Zeit der Verübung gesetzlich angedrohet war, würde es aber hinausgehn und zu einem ganz 
irrigen, ebenso von dem ältern als dem neuen Recht abweichenden, Resuleate würde der 
NRichrer gelangen, wenn derselbe rücksichtlich bereits begangener Verbrechen niche die Strafe 
überhaupt berücksichtigen, sondern die einzelnen milderen Bestimmungen, welche auf die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.