Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

Cad Art. X 
ß## XI.) 
Fortsetzung. 
( 219 ) 
Zweifelsfall die Acten an das Bezirksappellationsgericht einzusenden haben und dieses, 
wenn der Zweifel nicht ganz unbegründet, sofore selbst erkennen soll. 
* 16. Ourrch die Vorschrift, daß das vorliegende Gesetz auch auf bereits anhängige 
Untersuchungen anzuwenden sei, wird an der Bestimmung des Gesetzes über den In- 
stanzenzug vom 28sten Januar 1835, 9 38, wonach auf Rechtsmittel der Angeschul- 
digren nicht härter erkannt werden kann, etwas nicht abgeändert. 
Ist daher auf Vertheidigung gegen ein Urthel annoch zu erkennen, in welchem 
entweder 
a.) auf eine ausserordenrliche Strafe, oder 
b.) auf Detention im Zuchthaus (auf bestimmte oder unbestimmte Zeit), oder 
I.) auf einen Reinigungseid wegen eines Verbrechens, wegen dessen solches künf- 
tig nicht mehr statefinden soll, 
bereits erkannt ist, so hat der Richter 
1) wenn er aus den in den Acten sich ergebenden Thatsachen die volle Ueberzeu- 
gung von der Schuld des Inculparen nicht entnehmen kann, den Inculpaten nunmehr 
von der ausserordentlichen Strafe oder der Derention oder dem Reinigungseid zu ent- 
binden, 
2) im entgegengesetzten Fall aber nicht auf die nach dem Criminalgesetzbuch aus- 
fallende Strafe zu erkennen, sondern es bei dem, was in Gemsésheit der frühern 
Gesetzgebung erkannt worden, zu belassen, jedenfalls jedoch die erkannte Strafe oder De- 
tention im Zuchthaus auf das Maas der im Criminalgesetzbuch für das. Verbrechen 
vorgeschriebenen ordentlichen Strafe zu beschränken. 
17. Auch das Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren betreffend, ist auf 
solche Untersuchungen nicht anzuwenden, in denen das letzte ein Rechtsmittel weiker nicht 
zulassende Erkenneniß bereits gesprochen ist, oder der Angeschuldigte der frühern Entschei- 
dung sich unbedinge unterworfen hat. Es kann daher in diesen Fällen die zuerkannte 
ausserordentliche Strase, Dekention im Zuchthaus oder teistung eines Reinigungseides nur 
im Wege der Begnadigung gemildert, oder beziehendlich erlassen werden. 
Urkundlich haben Wir gegenwärtige Ausführungsverordnung eigenhändig vollzogen und 
mit dem Königlichen Siegel bedrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, den 31sten März 1838. 
Friedrich August. 
Julius Traugott Jakob von Koenneritz. 
  
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment