Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Militärgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • No 37.) Verordnung, die Puplikation des neuen Militärstrafgesetzbuchs betreffend; vom 5.April 1838. (37)
  • Militärgesetzbuch für das Königreich Sachsen.
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(∆ 249 ) 
zu einem Complott gegen die Subordination, ohne daß das Verbrechen zum Ausbruch ge- 
kommen ist, aufgefordert haben. 
Freiwillige § 405. Die Theilnehmer an einem aufrührerischen Complotte, welche dasselbe und 
Selbstanzeige. die Mitschuldigen zu einer Zeit, wo der Verübung des beabsichtigten Verbrechens noch vor- 
gebeugt werden kann, durch eine freiwillige Anzeige zur Kenneniß der Obern bringen, fünd 
mit aller Serafe zu verschonen. 
In Hinsicht der Anstifter hat die Selbstanzeige, unter obigen Voraussetzungen, nur 
Milderung der Strafe zur Folge. 
Vernachlässig- 
c4 Einschreiten § 106. Obere, welche bei einem nach §99 flg. zu beurtheilenden Verbrechen, ohne 
der Obern. selbst daran Theil zu nehmen, die ihnen zu Gebote stehenden Mittel zu Herstellung der 
Ruhe und Ordnung verabsäumen, sind, nach Beschaffenheit der Umstände, ale gleiche oder 
ungleiche Theilnehmer daran zu betrachten. « 
ZTIJJTJIIZII & 107. Wenn eine Militärperson gegen irgend eine Civilbehörde oder deren Diener 
eins der im gegenwärtigen Capirel verhandelten Verbrechen, insoweic solche gegen viese 
Behörden oder Personen ausführbar sind, begehe, so ist die sonst in den Gesetzen ange- 
drohte Strafe auf angemessene Weise, bis um die Hälfte, und Falls dabei die Waffen 
zu Thätlichkeiren gebrauche worden sind, oder damit auf lebensgefährliche Weise gedroh' 
worden ist, bis auf das Doppelte zu erhöhen. 
Es ist jedoch in keinem dieser Fälle, statt der vorgeschriebenen Serafart, auf eine an- 
dere von höherer Geltung zu erkennen. 
Eapitel 4. 
Vom Mißbrauche des Dienstverhälrnisses gegen Miedere. 
Beschimpfan= 
gen und gering= §& 108. Wer sich gegen einen Niedern herabwürdigende Schimpfworte, oder, im 
fügige Thätlich- Dienste, khätliche Zurecheweisungen geringfügiger Art erlaubt, ist einer disciplinarischen Rüge 
keiten gegen oder Strafe, bis zu einmonatlichem mitrlen Arrest, unterworfen. 
Niedere. 
Bedentendere 6 109. Hat sich der Obere gegen einen Niedern bedeurendere Thätlichkeiren, als wo- 
Thätlichkeiten für jedenfalls thätliche Zurechtweisungen anzusehen sind, welche über Drei leichte Hiebe an- 
gegen Riederc. steigen, zu Schulden kommen lassen, so ist dieß, dafern sie nicht in schwerere Körperver- 
letzung (6 110) übergehen, sowie mit Ausnahme der JFälle, wo der Obere, um Thätlich= 
keicen oder mit gegenwärtiger Gefahr verbundene Drohungen abzuwehren, oder sonft zur 
Anwendung käerperlicher Gewale berechtigt gewesen ist, wenigstens mir mictlem Arrest bis zu 
einjähriger Milicärarbeitsstrafe zweiren Grades zu ahnden. 
§ 110. Sind die vorgedachten Thätlichkeiren in schwerere Körperverletzung ausgear- 
tet, so treten folgende Strafen ein: 
1) wenn dem Beschädiglen dadurch ein bleibender Nachtheil an seiner Gesundheie zu- 
I 
Körperrer- 
lebungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment