Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 291 ) 
II. Abgaben vom Verkehr mit andern Ländern (Zölle). 
1) Eingangs- & 4. Von eingehenden fremden Waaren wird ein Eingangszoll erhoben, dessen 
zoll. Hoͤhe, sowie die von demselben ganz befreiten Gegenstaͤnde die Erhebungsrolle (der Zoll- 
tarif)“) nachweiset. 
Welche aa- 5. Alle aus andern Ländern eingehenden Gegenstände werden in Beziehung auf 
anzusehen. die Zollpflichtigkeir, der Regel nach und nur unter Zulassung der im gegenwärtigen Gesetze 
ausdrücklich bestimmten Ausnahmen, als fremde Waaren angesehen. 
2) Ausgangs= § 6. Bei dem Ausgange gilt die Zollfreiheit als Regel. Die Ausnahmen ergiebt 
zoll. der Tarif. « 
3)Durchgangs- § 7. Von fremden Waaren, die nicht im tande verbleiben, sondern blos durchge- 
* führt werden, wird ein Durchgangszoll erhoben, dessen Höhe der Tarif bestimmt. 
4) Erleichter- § 8. Gegenstände des Durchgangs können gegen Entrichtung der Durchgangsab- 
Sen. gabe innerhalb des Staatsgebietes unker der angeordneten Aufsicht umgeladen auch der 
Spedition oder des Zwischenhandels wegen gelagert werden. 
III. Ausnahmsweise Erleichterung in den Abgaben beim Verkehr 
mit andern Ländern. 
1) Im Allge- § 9. Erleichterungen, welche die Bewohner des Landes in andern ändern bei ih- 
meinen. rem Verkehr genießen, können, soweic es die Berschiedenheie der Verhälenisse gestarter, 
erwiedert werden. Oagegen bleibt es vorbehalten, Beschränkungen, durch welche der 
Verkehr der Bewohner des Landes in fremden tändern wesentlich leidet, durch angemes- 
sene Maasregeln zu vergelten. · ' 
Juebasen- 5* 10. Mit tändern, die sich mic dem Staate zu einem gemeinschaftlichen Zollsystem 
kehr mit den (zu dem Zollverein.) verbunden haben, besteht — unter Ausschluß der im § 3 bezeich- 
zum Zollver= neren Gegenstände — ein unbeschränkter und der Regel nach völlig abgabefreier Verkehr, 
eine gehhrigen wie unter den einzelnen Theilen des eigenen Staatsgebietes. Ausnahmsweise unterliegt 
deieser Verkehr bei einigen Erzeugnissen einer Abgabe zur Ausgleichung der in beiden tän- 
dern bestehenden inneren Seeuern. 
Die näheren, diesem Verhälenisse entsprechenden Bestimmungen werden, soweit es 
noch nöchig, besonders bekanne gemacht werden. 
B. Besondere Bestimmungen. 
I. Erhebung des Zolles. 
1) Erhebungs= § 14. Die Erhebung des Zolles geschieht nach Gewiche, nach Maß oder nach 
fuß. Stuͤckzahl. 
  
*) Für die laufende Tarifperiode publicirt uuterm 3ten November 1836.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.