Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(293 ) 
frist, vom Tage der geleisteten Verzollung an, ein Anspruch auf Ersatz wegen zuviel 
entrichteter Gefaͤlle angebracht und, binnen gleicher Frist, von gleichem Zeitpuncte an, eine 
Nachforderung an den Zollpflichtigen wegen zu wenig erhobener Zollbetraͤge gestellt wer— 
den darf. » 
Auf das Regreßverhaͤltniß des Staats gegen die Zollbeamten und auf Nachzahlung 
hinterzogener (defraudirter) Gefaͤlle findet diese abgekuͤrzte Verjaͤhrungsfrist keine Anwen— 
dung. 
8) Verkehr im § 18. Oer Verkehr mie gollfreien oder verzollten ausländischen und mie gleicharti- 
Innern. gen inländischen Waaren im Innern des Staats ist frei und unterliegt nur den zum 
Schutze der Zolleinrichtung nöchigen Aufsichesmaßregeln. 
Von Gegenständen, für welche der tarifmäßige Eingangszoll entrichtet ist, kann wei- 
ter keine Verbrauchs= noch sonstige Abgabe für Rechnung des Staaks erhoben werden, 
mit Ausschluß jedoch derjenigen innern Steuern, welche auf die weitere Verarbeitung oder 
auf anderweite Bereitungen aus solchen, sowohl fremden als inländischen, gleichartigen 
Gegenständen gelegt sind. 
* r § 19. Binnenzölle, sowohl des Staats gls der Communen und Privaken, find 
" prufolle unzulässtg. 
10) Desgleichen 9 20. Abgaben an Communen oder Privaten vom Handel und Verbrauche aus- 
und Woivatabga- ländischer Waaren dürfen nicht stattfinden, wenn niche ähnliche Umstände, wie rücksichrlich 
en vom H 
und Verbrauche der Staatsabgaben 9 18 erwähnr worden, auch hier eine Ausnahme begründen. 
ausländischer 
I1) § 21. Die conventionellen Wasserzölle auf denjenigen schiffbaren Flüssen, welche das 
wegen der Was Gebiek verschiedener Staaten berühren, sowie alle andern wohlbegründeten Erhebungen und 
serzölle und an= Leistungen, welche zur Unrerhaltung der Seromschifffahrt und Flößerei, der Canale, Schleus- 
dern Abgaben sen, Brücken, Fähren, Kunststraßen, Wege, Krahnen, Waagen, Niederlagen und anderer 
Anstalten für die Erleichterung des Verkehrs bestimmt sind, gehören dagegen auch künftig 
nicht zu den in den 99 19 und 20 als unzulässig bezeichneten Abgaben. 
1 30, 6§ 22. Adbgesondert gelegene, auch vorspringende andestheile, für welche besondere 
für eineelne Verhältnisse es erfordern, können von Encrrichtung der, durch dieses Gesetz angeordneten, 
Landestheile. Abgaben ausgenommen bleiben und in dieser Beziehung eigene, der Oertlichkeic angemessene, 
Einrichtungen erhalten. "6 
Der Verkehr dieser Landescheile mit dem übrigen Staaksgebier unterliegt den Beschrän- 
kungen, welche dieses Verhäleniß erfordert. » 
13)AUsschlU߫523.EineBefreiungvondendurchdiesesGesetzbestimmtenAbgabemsiUdet 
von Befreinn= nicht statt. 
gen. 
II. Einrichtungen zur Beaufsichtigung und Erhebung des Zolles. 
1) Jolllinie, — * 24. Wo das S.aaregebiet an Ausland, d. i. an fremde, nicht zu demselben
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.