Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(294 ) 
Zollsysteme gehoͤrige Laͤnder angrenzt, bildet die Landesgrenze zugleich die Zollgrenze Grenzbezirk — 
oder Zolllinie und der zunächst innerhalb derselben gelegene Raum, dessen Breite nach Binnenlinie. 
der Oertlichkeit besimmt wird, den Grenzbezirk, welcher vom uͤbrigen Staatsgebiet, 
durch die besonders zu bezeichnende Binnenlinie getrennt ist. 
& 25. Von den aus dem Auslande in und durch den Grenzbezirk führenden Land--2 Zollstraßen 
und Wasserstraßen sollen die zum Waarenverkehr mit dem Auslande vorzugsweise geeigne- und nanbunge 
ten als Zollstraßen bezeichnet werden. Auch sollen, wo die Zollgrenze durch ein schiffbares J 
Wasser gebildet wird, die erforderlichen Landungsplaͤtze bestimmt werden. 
§ 26. Zur Fesistellung und Erhebung der Ein-, Aus= und Durchgangszölle werden 3) Zollbehör= 
im Grenzbezirke Grenzzollämter, in den übrigen Theilen des Landes andere Hebestellen, auch den. 
da, wo die Grenzzollämter nicht nahe genug an der Zolllinie liegen, an dieser besondere 
Ansageposten errichtek. 
§ 27. Die Aufsicht auf den Waaren-Ein= und Ausgang wird längs der Jollgrenze 4) Greizbe- 
und im Grenzbezirke durch eine uniformirte und bewaffnete Grenzwache geübt, die zum Ge- wachunz. 
brauche ihrer Waffen nach den unter A. beifolgenden Vorschriften befugt ist. — 
& 28. Andere Staats= und Communalbeamte, namentlich die Polizei= und Forstbe= 5) Verpflich= 
amten, sind zur Unterstützung der Grenzwache verpflichter. Sie haben insbesondere Ue= un 28 
.- - E ellten in 
bertretungen der Zollvorschriften, welche bei Ausuͤbung ihres Dienstes zu ihrer Kenntniß 9 den 
kommen, moͤglichst zu hindern und auf jeden Fall zur naͤheren Untersuchung sofort anzu- Zollschutz. 
zeigen. 6) Allgemeine 
§ 29. Wer zollpflichtige oder zollfreie Waaren mit sich führt, darf über die Zoll= Vorschriften 
linie zu Wasser oder zu tande nur wahrend der Tageszeit und nur auf einer ZJollstraße für die Waaren- 
# „ Fi - ((D: 
ein= oder austreten, auch nur bei einem erlaubten #andungeplatze anlanden. areln 
Inwiefern der Ein= oder Ausgang zu anderer als der vorbestimmten Zeic und auf ri* 
anderen, als den Sollstraßen, auch das Anlanden an anderen, als den bezeichneten Lan= die Ucberschrei- 
dungeplätzen, ausnahmsweise zulässig ist, wird durch die Zollordnung bestimmt werden. tung der Zoll i- 
mm 4 nie gebundenist. 
¾ 30. Der Weg von der Zolllinie bis zum Grenzzollamte muß ununterbrochen fort- b) Fortsetzung 
gesetzt, beim Zollamte Menge und Are der Waaren vollständig und genau angegeben (de= des Weges bis 
clarirt), auch müssen die letzteren dem Zollamte zur Einsicht (Revi zum Zollamte; 
), ss tz 3 3 sicht (Revision) vorgelegt werden. 3Decfration). 
§ 31. Eingehende, sei es nach einem inländischen Bestimmungsorte oder zum Neiston. 
unmittelbaren Durchgange declarirte Waaren, werden nach Verschiedenheit der Fälle entwe- #) Behandlung 
der sogleich beim Grenzzollamte vollständig abgefertigt (in freien Verkehr gesetzt) oder von ae aun 
solchem, unter Sollcontrole (mittelst Begleicschein) und geeigneren Falls unter Verschluß Waaren. 
und gegen Sicherheitsleistung für den Betrag des Zolles, an eine andere Hebestelle zur 
Schlußabfertigung verwiesen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.