Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 317 ) 
sorgen, und hafte# für Beschädigungen der lagernden Waaren, welche aus einer ihr zur 
tast fallenden Unterlassung oder Vernachlässigung dieser Fürsorge entstehen. Diese Ber- 
pflichtung trict erst ein, nachdem die Waare in die Niederlage aufgenommen und die amet- 
liche Bescheinigung hierüber ertheilt worden ist. 
Andere Beschädigungen der lagernden Waaren und Unglücksfälle, welche dieselben 
treffen, hat die Packhofsverwalkung niche zu vertreten. 
8) Verfahren 
§ 66. Sind Gäter, deren Eigenthümer und Disponenten unbekannte sind, ein Jahr 
mit unabgehol-, 
ten Waaren: im Packhofe geblieben , so soll dieß unker genauer Bezeichnung derselben zu zwei verschie- 
a)deren Ei= denen Malen, mit einem Zwischenraume von mindestens vier Wochen, durch die amtlichen 
zeshier um Blätter bekannt gemacht werden und, wenn sich hierauf binnen sechs Monaken nach der 
ilietzten Bekanntmachung Niemand meldet, die Packhofsverwaltung berechtige sein, die Gü- 
ter öffentlich meistbietend zu verkaufen. Der Erlös bleibt, nach Abzug der Abgaben und 
des tagergeldes, sechs Monate hindurch aufbewahrt, und fällt, wenn er bis zu deren Ab— 
lauf von Niemand in Anspruch genommen wird, einem Wohlehätigkeitsfonds anheim. 
Sind dergleichen Waaren einem schnellen Verderben ausgesetze, so kann ein früherer 
Verkauf mit Genehmigung der dem Haupramte vorgesetzten Behörde in der Art geschehen, 
daß der cticitationskermin im Orte zu zwei verschiedenen Malen innerhalb acht Tagen öf- 
fentlich bekannt gemacht wird. 
b) deren Eigen- Haben Guͤter, deren Eigenthuͤmer oder Disponent bekannt ist, laͤnger als zwei Jahre 
thuͤmeh detann. gelagert, so ist derselbe aufzufordern, solche binnen einer Frist, welche vier Wochen nicht 
uͤberschreiten darf, vom Packhofe zu nehmen. Genügt er dieser Aufforderung nicht, so 
wird zum öffentlichen Verkauf der Waaren geschritten und der Erlös, nach Abzug der 
Kosten und Abgaben, dem Eigenthümer oder Oisponenten zugestellt. 
95) nsh § 67. Für jeden Packhof 2c. wird, nach Maßgabe der örtlichen Verhälenisse, ein 
Pa 4½ besonderes Regulativ von der obersten Finanzbehörde erlassen, welches die näheren Be- 
dingungen für die Benutzung des tagers und die speciellen Vorschriften über die Abfer- 
tigung der zur Niederlage gelangenden und aus derselben zu entnehmenden Waaren enthäle. 
B. ZSolllager bei Hauptzollämtern; 
1) was darun- §& 68. Bei den Haupkzollämtern an solchen Grenzorten, welche nicht im Genusse des 
ter hsanden Niederlagsrechts sind, koͤnnen, wo sich ein Beduͤrfniß dazu ergiebt und geeignete Lager—- 
raͤume vorhanden sind, Waaren zu dem Zwecke niedergelegt werden, um solche, besonders 
bei stattfindendem Frachtwechse ihrer weiteren Bestimmung bequemer zuzufähren. 
Dergleichen tager bei Hauptzollämtern werden Zolllager genannr. 
ws rnrsnn § 69. Die Benutzung der Jolllager ist nur den im Orte wohnenden Kaufseuten 
n 
wehen deren und Spediceuren gestatter, deren Vermittelung si ich daher Frachtfuͤhrer, welche Waaren 
Benutzung. niederlegen wollen, bedienen muͤssen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment