Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(322 ) 
§ 84. Ven der Verpflichtung zur tegitimation im Grenzbezirk durch Transporkaus- 
weise (Legitimationsschein § 83) sind nur befreit: 
a) ganz zollfreie Gegenstände (Abrheilung 1 des Tarifs), insofern sse unverpackt 
sind oder dergestalt vor Augen liegen, daß sie ohne Weitlaͤufigkeit sogleich er— 
kannt werden koͤnnen; 
b) Gegenstaͤnde, deren Menge in einem Transporte so gering ist, daß sie deshalb 
bei der Verzellung nach den Tarifsbestimmungen außer Betracht bleiben würden; 
I) rohe Erzeugnisse des Bodens und der Viehzucht eines und desselben inländischen 
gandgutes, welches entweder ganz im Grenzbezirk liegt eder von der Binnen- 
linie oder von der Grenzlinie unmitkelbar durchschnitten wird, im letzteren Falle 
jedoch nur unter besonderen, nach der Oertlichkeit vorzuschreibenden Aufsichts- 
maßregeln; 
4) Gegenstände, die innerhalb einer Stadt, eines Dorfes, oder einer geschlossenen 
Ortschaft des Grenzbezirkes von Haus zu Haus gesendel werden, vorbehältlich 
der auch über solche Transporke auf Verlangen der Zollbeamten zu liefernden 
Nachweisung der Verzollung oder zollfreien Abstammung der Waaren; 
e) der Gürertransport mit den gewöhnlichen Fahrposten. Die Postanstalten im 
Grenzbezirk dürfen jedoch, wenn es für nöthig erachtekr und ihnen bekannt ge- 
macht wird, entweder allgemein oder von gewissen Personen Packereien zur Be- 
förderung landeinwärks nur gegen eine, für jeden einzelnen Fall zu ertheilende, 
schriftliche Erlaubniß des betroffenen Zollamis annehmen, welche dann das 
Posistück zum Bestimmungsorke begleitet. 
Auch bleibt es dem Finanzministerium zu bestimmen überlassen, wiefern, unter 
Berücksichtigung örklicher und persönlicher Verhältnisse, noch andere Erleichterungen durch 
Befreiung gewisser Gegenstände von dem schriftlichen Transportausweis oder durch Gestat- 
tung des Transporkes auf besondere, für einen gewissen Zeitraum zu ertheilende, Freikar- 
ken eintreten können. 
§ 85. An den Ufern der Gewässer im Grenzbezirk und auf den in diesen Gewäs- 
sern gelegenen Inseln darf ohne besondere Erlaubniß nur an solchen Stellen aus= und 
eingeladen werden, welche zu Landungsplätzen bestimmt und als solche bezeichnet sind. 
Den Ufern der Gewässer, welche längs der Zollgrenze sich erstrecken, dürfen beladene 
Fahrzeuge ohne Erlaubniß des nächsten Zollamtes sich nur bis auf funfzig Fuß nähern, 
wovon solche unverdeckte Nachen eine Ausnahme machen, welche zollfreie Gegenstände (Ab- 
tbeilung I des Tarifs) geladen haben. Wo außerdem die Beschaffenheit des Fahrwassers 
eine größere Annäherung erforderlich macht, wird solches besonders bekannt gemacht werden. 
86. Der Transport von zollpflichtigen ausländischen und gleichnamigen inländi- 
schen Gegenständen über die Jollgrenze und innerhalb des Grenzbezirkes ist nur in der 
Tageszeit erlaubt. 
1838. 45 
2) Befreinng 
von der Legiti— 
mationspflich- 
tiateit. 
3) Sachen- 
trausport auf 
Gemässern. 
4) Beschrän- 
kung des Sa- 
chentransports
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment