Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(329.) 
) Reisende zu Wagen mit Gepäck, zu Pferde und zu Fuß, mit Felleisen und 
dergleichen, welche sich auf einer Zollstraße in der unbezweifelten Richtung nach 
dem Grenzzollamte besinden, duͤrfen von den Grenzaufsehern gar nicht ange— 
halten werden. Treffen sie aber dergleichen Reisende entweder auf einem 
Puncte der Zollstraße, wo dieselben das Grenzzollamt schon im Ruͤcken haben, 
oder außerhalb einer Zollstraße, so koͤnnen sie, mit Ausnahme der mit den 
gewoͤhnlichen Posten oder mit Extrapost reisenden, den Nachweis der geschehenen 
Meldung fordern. 
Erfolgt dieser, so muͤssen sie die Personen ohne Stoͤrung reisen lassen, im 
entgegengesetzten Falle aber zum naͤchsten Zollamte fuͤhren. 
2) Gegenstände, welche nicht mit dem vorgeschriebenen Ausweise versehen sind oder 
mit letzterem nicht uͤbereinstimmen, oder auf einer Straße betroffen werden, 
welche von der darin vorgeschriebenen abweicht, sind von den Grenzaufsehern 
in Beschlag zu nehmen und an das naͤchste Zollamt abzuliefern. 
b) Die Grenzaufseher sind ebenso befugt als verpflichtet, die aus dem Grenzbe- 
zirk in das Binnenland gefluͤchteten oder mit Gewalt entkommenen Defrau— 
danten dahin zu verfolgen und sich im Betretungsfalle ihrer Person und 
Waaren zu bemaͤchtigen. 
7) Andere §* 107. Die im 9 28 des Zollgesetzes bezeichneten Beamten haben, um der ihnen 
Staats= und por#t auferlegten Verpflichtung genuͤgen zu koͤnnen, bei vorhandenem Verdachte, daß eine 
Conmunalbe be—- Verletzung der Ss beabsichtigt werde, die Befugniß, Personen und Waaren so 
weit anzuhalten, als solches den Grenzaufsehern selbst verstattet ist. 
B. Im Innern des Landes. 
§ 108. Im Innern des tandes bestehen zur Erhebung des Ein-, Aus= und 
Durchgangszolles Hauptsteuerämter und Steuerämter. Sie sind entweder solche, mit de— 
men eine Niederlage für fremde unverzollte Waaren (Packhof, Halle, agerhaus, Freiha- 
fen) verbunden, oder solche, bei welchen dieß nicht der Fall ist. 
Die Hauptsteuerämter mit Niederlagen sind zu jeder Zollerhebung von fremden Ge- 
genständen befug", welche nach Maßgabe vorliegender Zollordnung im Innern geschehen 
darf. 
1) Hebestellen. 
Sie sind im Innern in der Regel allein befugt, Begleitscheine zu ertheilen. 
Die Hauptämter ohne Niederlage, ingleichen die hierzu besonders ermächtigten Steuer- 
aAmter können den Eingangszoll von fremden Waaren nach Maßgabe der auf sie gerichre- 
ten Begleitscheine Nr. II erheben. Zur Ertheilung von Begleitscheinen sund sse ohne be- 
londere Genehmigung nicht ermächtiget, es sei denn, daß die Theilung eines Waaren- 
transports nach 9 49 nöthig würde. 
Die Orte der Vereinslande, wo sich Hebestellen befinden, auf welche Waaren mie 
Begleitschein Nr. 1 oder Nr. II abgefertige werden können, sollen öffenrlich bekannt ge- 
macht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment