Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • No 43.) Zollgesetz vom 3.April 1838. (43)
  • No 45.) Zollstrafgesetz vom 3.April 1838. (45)
  • No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838. (46)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 359). 
oder Hauptsteueramte des Bziks entweder mündlich zum Protocoll oder schriftlich an— 
gezeigt hat. 
) unmittel- * 58. Für die Strafen, Ersatzgelder und Kosten bei Hinkerziehunzen der Seener von 
bare; Ktempelpflichtigen Schriften oder Verhandlungen haften dem Staat gegenüber unmittelbar: 
1) diejenigen, welche dergleichen Schriften oder Urkunden über steipekpflichtige Ver- 
handlungen bei öffentlichen Behörden vorzeigen, (. 9 59) 
2) die unterzeichneten Verfasser solcher Schriften oder Urkunden, insoweik sie niche zu 
den nachstehend unter 3 und 4 bezeichneten Personen gehören, 
3) die Chefs und Dirigenten derjenigen öffentlichen Behörden, unter deren Namen 
eine stempelpflichtige Schrift ausgefertigt oder vor welchen eine stempelpflicheige 
Verhandlung aufgenommen worden ist, (s. F 60) 
4) Notarien und Advocaren, rücksichtlich der durch sie in Angelegenheiten anderer 
Personen ausgefertigten stempelpflichtigen Schriften oder aufgenommenen Verhand- 
lungen, sie mögen solche mit unrerzeichnet haben oder nicht, sowie 
5) überhaupt alle diejenigen, welche im Namen und Auftrag Anderer dergleichen 
Schriften unterzeichnen, und dergleichen Verhandlungen bewirken. 
Es steht auch den unfer 1, 3, 4 und 5 genannten Personen der Regeeß nur wegen 
der Ersatzsteuer an den eigentlichen Uebertreter offen. 
§ 59. Der Seeuerverwaltung bleibt vorbehaltcen, den Ersatz-, Steraf= und Kosten- 
anspruch entweder gegen die in 9 58 genannten Personen oder gegen die Eigenthümer der 
scaglichen Schriften oder Interessenren der fraglichen Verhandlungen oder von wem sonst 
die Hinterziehung ursprünglich vollbracht worden ist, verfolgen zu lassen. 
§ 60. Kann der Producent elner stempelpflichtigen Schrife oder Urkunde über eine 
stempelpflicheige Verhandlung (§ 58, Nr. 1), von welcher der Stempel hinrerzogen worden, 
überzeugend nachweisen, daß er eist nach dem Tode des eigentlichen Defraudanten in den 
Besitz derselben gelangt sei, so hat er, dafern er Eigenthümer oder Betheiligter ist, nur 
den Stempelersatz zu leisten. Ist der Producent weder Eigenthümer noch Miteigenthümee 
der fraglichen Schrift oder Urkunde, noch sonst Betheiligter an denselben, auch nicht Be- 
auftragter solcher Personen oder Concipient eder lag endlich die Verwendung des zurückge- 
bliebenen Stempelbetrags einer öffentlichen Behörde ob, so hat der Vorzeiger, wenn er durch 
geforderte Edition oder auf andere Weise zur Production genöthigt worden, für Stempel— 
ersatz, Strafe und Kosten niche zu haften. 
61. Ist die Stempelhinterziehung von einem einzelnen Milgliede oder einem Uncer- 
beamren einer öffentlichen Behörde begangen, so haften die Chefs oder Dirigenren der letz- 
teren oder diejenigen, welchen die Berhücung der Hinterziehung obgelegen Härte, nur subst- 
diarisch, auch steht ihnen der Regreß wegen der von ihnen erlegten Ersatzgelder, Strafen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.