Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 46.) Steuerstrafgesetz vom 4. April 1838.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • No 2.) Gesetz über die Pensionen der Königl. Sächs. Militärpersonen und deren Hinterlassenen; vom 17.Dezember 1837. (2)
  • No 3.) Verordnung, die Erläuterung des Elementarvolksschulgesetzes und der dazu gehörigen Verordnung betreffend; vom 18.Dezember 1837. (3)
  • No 4.) Verordnung zu Puplikation des zu Aufstellung gleichförmiger Grundsätze gegen den Nachdruck unterm 9ten November 1837 gefaßten Bundesbeschlusses; vom 4. Januar 1838. (4)
  • No 5.) Gesetz über Annahme und Ausgabe des Conventions= und Preussischen Geldes nach einem festen Course; vom 8.Januar 1838. (5)
  • No 6.) Gesetz, die nach dem Werthe von Preussischem Courant abzustempelnden Cassenbillets, ingleichen die in grössern Appoints auszugebenden Schatzscheine betreffend; vom 8.Januar 1838. (6)
  • No 7.) Gesetz, die Aufhebung der Geschlechtsvormundschaft betreffend, vom 8. Januar 1838. (7)
  • No 8.) Gesetz, die Aufhebung der lex Anastasiana und anderer darauf sich beziehender gesetzlicher Bestimmungen, so wie das Verbot der öffendlichen Verauctionierung von Forderungen betreffend; vom 9.Januar 1838. (8)
  • No 9.) Gesetz, die Kostencompensation im Fall der Eidesleistung betreffend; vom 11.Januar 1838. (9)
  • No 10.) Gesetz, den Urthelsverlag in Civilsachen betreffend; vom 12.Januar 1838. (10)
  • No 11.) Gesetz, die Abänderung und Erläuterung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 28. Januar 1835 über die höheren Justizbehörden und den Instanzenzug in Justizsachen betreffend; vom 13.Januar 1838. (11)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(361) 
& 67. Der Lauf der Verjährung wird durch die zum Behuf der Untersuchung we- 
gen des in Frage befangenen Vergehens erfolgte Arretirung oder Vernehmung des Ange- 
schuldigten, ingleichen durch jede andere, von der zuständigen Behörde gegen denselben zu 
Einleicung und Fortstellung der Untersuchung unternommene, ameliche Handlung unterbrochen. 
6 68. Die Werjährung der in Verbindung mit Zollvergehen verübten gemeinen Ver- 
brechen ist nach dem allgemeinen Criminalgesetzbuche zu beurtheilen. 
XI. Uebergangsbestimmung. 
§ 69. Die Bestimmungen vorliegenden Gesetzes sind auf alle wegen vor dessen Er- 
lassung verhangener Steuervergehen anhängige, am 1sten Juni 1838 noch nichr enrschie- 
dene Straffälle, sowie auf diejenigen Processe, in welchen nach gedachtem Tage noch ein 
Erkenntniß zweiter Instanz zu fällen ist, in Anwendung zu bringen, soweit nicht die frü- 
bere Serafbestimmung eine mildere gewesen ist. 
In den bis zum 1sten Juni 1838 vollständig emschiedenen Strafsachen, in welchen 
das letzte Erkenntniß noch nicht vollstreckt oder die zuerkannten Strafen noch nichr vollstän- 
dig eingebracht und verbüßt sind, ist nach vorliegenden gesetzlichen Bestimmungen, dafern 
solche für das fragliche Vergehen eine gelindere Strafe begründen, von amtswegen ein 
anderweites Erkenntniß zu ertheilen und solches in Vollzlehung zu bringen. 
XII. Aufhebung alterer gesetzlicher Serafbestimmungen. 
6 70. Oie Bestimmungen älterer Gesetze, welche mit dem Inhalte vorliegenden Ge- 
setzes nicht vereinbar sind, insbesondere die 99 27, 29 bis mie 36, 50 bis mit 68, 88 
bis mit 93 des Stempelmandares vom 1 1#en Januar 1819 (Gesetzsammlung v. J. 1819, 
Ates Stück, Nr. 8, S. 25 ff.) und des Oberlausitzer Stempelsteuermandates vom 12ten 
August 1819 werden hiermie außer Kraff gesetzt. 
Urkundlich haben Wir dieses 
Gese 
eigenhändig vollzogen und Unser Königliches Siegel beidrucken lassen. 
Geschehen zu Dresden, den 4ten April 1838. 
Friedrich August. 
—.. 
G— 
— 
Heinrich Anton von Zeschau. 
  
  
Letzte Absendung: am Sten Mai 1838.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.