Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 52.) Verordnung zu Ausführung einiger Bestimmungen des Criminalgesetzbuchs; vom 27.April 1838.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • No 50.) Verordnung, die kirchliche Feier des Geburtsfestes Sr. Königl. Majestät betreffend; vom 24.April 1838. (50)
  • No 51.) Bekanntmachung, die Abgabe von Patrimonialgerichten betreffend; vom 26.April 1838. (51)
  • No 52.) Verordnung zu Ausführung einiger Bestimmungen des Criminalgesetzbuchs; vom 27.April 1838. (52)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 376 ) 
/852.) Verordnung 
zu Ausführung einiger Bestimmungen des Criminalgesetzbuchs; 
vom 2 sten April 1838. 
Wagn, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Koͤnig 
von Sachsen ꝛc. ꝛc. ꝛc. 
finden fuͤr noͤthig, zu Ausfuͤhrung einiger Bestimmungen des Criminalgesetzbuchs in 
Folge der Anträge Unsrer getreuen Stände Nachstehendes zu verordnen: 
k. 
Im Art. 6 des Criminalgesetzbuchs ist als einzige Art der Todeostrafe die Ent- 
hauprung im Allgemeinen festgesetzt. Bis ein Andres hierüber bestimm wird, ist die 
Emhauptung auch ferner in der zeither üblichen Maße durch das Schwert zu voll- 
ziehen. 6 
« H. 
Nach der Vorschrife des Art. 51 ist in allen Fällen, wo es bei Criminalunkter-- 
suchungen der Werthsbestimmung einer Sache bedarf, der inländische Münzfuß zum 
Grunde zu legen, und die nach einem andern FJuße erfolgten Schätzungen sind nach 
dem gesetzlichen Werthe auf erstern zu reduciren. Es werden daher die Gerichte ange- 
wiesen, bei dergleichen Verhandlungen alle Personen, von welchen eine solche Werths- 
angabe erfolgt, genau zu befragen, auf welche Münzsorte sie bei der Schätzung Rück- 
sicht genommen haben, und dieses zu den Acten zu bemerken- 
L 
Da nach Art. 58 eine besondre Verschaͤrfung verwirkter Strafen wegen des Rück- 
falls eintritt, so haben die Directionen der Strafanstalten alle darin Detinirte bei der 
Entlassung nach abgelaufener Strafzeit, sowie die saͤmmtlichen Criminalgerichte diejeni— 
gen Individuen, welche mit einer bei den Gerichten zu verbüßenden Scrafe belegt wor- 
den sind, auf die Folgen des Rückfalls aufmerksam zu machen. 
IV. 
Das Art. 250 bezeichnete Verbrechen der Fälschung an Reisepässen, Wanderbü- 
chern, Dienst-, Geburts= oder andern Zeugnissen, welches lediglich zu dem Zwecke ei- 
nes erleichterten Fortkommens oder Unterkommens verübt worden ist, ist, wenn es zum 
erstenmale veräbt und von der Polizeibehörde entdeckt wird, auch andre vor die Ge-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.