Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 55.) Verordnung, die Verzeichnisse der Katholischen Unterthanen in den Erbländern zum Zwecke der von ihnen aufzubringenden Anlagen für die Kirchen und Schulen betreffend; vom 31.Mai 1838.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, das Verfahren gegen subsidarisch Verhaftete in Zoll= und Steuerstrafsachen betreffend; vom 10.April 1838. (53)
  • No 54.) Verordnung an das Appelationsgericht zu Dresden, die Gerichtsbarkeit der Königlichen Kammergutsgerichte betreffend; vom 12.Mai 1838. (54)
  • No 55.) Verordnung, die Verzeichnisse der Katholischen Unterthanen in den Erbländern zum Zwecke der von ihnen aufzubringenden Anlagen für die Kirchen und Schulen betreffend; vom 31.Mai 1838. (55)
  • No 56.) Verordnung, die Berichtigung des Artikels 134 im Criminalgesetzbuche betreffend; vom 21.Mai 1838. (56)
  • No 57.) Verordnung, die Berichtigung des Artikels 134 im Criminalgesetzbuche betreffend; vom 21. Mai 1838. (57)
  • No 58.) Verordnung, das Verfahren bei Hülfsvollstreckungen in Mobilien betreffend; vom 14. Juni 1838. (58)
  • No 59.) Verordnung, die Prüfung und Verpflichtung der Feldmesser betreffend; vom 1. Juni 1838. (59)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(380) 
355.) Verordnung, 6 
die Verzeichnisse der katholischen Unterthanen in den Erblanden zum Zwecke 
der von ihnen gufzubringenden Anlagen für ihre Kirchen und Schulen 
betreffend:; 
vom Züsten Mai 1838. 
Nch * 28 des Gesetzes vom Zren März d. J., einige Bestimmungen über die Ver- 
pflichtung der Kirchen= und Schulgemeinden zu Aufbringung des für ihre Kirchen und 
Schulen erforderlichen Aufwandes betreffend, bezahlen die katholischen Glaubensgenossen. 
in den Erblanden die festgesetzten Skolgebühren an ihre Geistlichen als Besoldungsantheil 
derselben, und das Schulgeld an diejenigen Schulen, welche von ihren Kindern besuche 
werden. Der Bedarf für ihre Kirchen und Schulen, welcher aus deren eignem Vermö- 
gen nicht bestritten werden kann, wird, jedoch zur Zeit noch provisorisch und so lange bis. 
ein Andres hierüber festgesetzt wird, nach den Grundsätzen des Gewerbe= und Personal- 
steuergesetzes als Zuschlag dieser Steuer unter den Miegliedern sämmtlicher katholischen 
Kirchen und Schulgemeinden der Erblande aufgebracht. 
Zu dem Ende werden nun alle Obrigkeiten in den Erblanden hiermit aufgefordert, ein 
Verzeichniß ihrer katholischen Gerichtsbefohlnen, mit Hinzufügung der Personal= und Ge- 
werbsteuer, welche sie zu entrichten haben, und, so viel die katholischen Ehefrauen proce- 
staneischer Männer anbelangt, der Personal= und Gewerbsteuer der letztern, mie chunlich- 
ster Beschleunigung anzufertigen und bei der betreffenden Kreisdirection und resp. dem 
Gesammrconsistorio zu Glaucha einzureichen, welche Behörden sodann die eingegangenen 
Verzeichnisse in einer Haupttabelle zusammen zu stellen und mit letzterer an das unter- 
zeichnere Ministerium bis spätestens zum 20sten August d. J. einzureichen haben. 
Dresden, am 31sten Mai 1838. 
Das Ministerium des Cultus und öffentlichen 
Unterrichts. 
von Carlowitz. 
Heymann. 
53“ «
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.