Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 59.) Verordnung, die Prüfung und Verpflichtung der Feldmesser betreffend; vom 1. Juni 1838.
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, das Verfahren gegen subsidarisch Verhaftete in Zoll= und Steuerstrafsachen betreffend; vom 10.April 1838. (53)
  • No 54.) Verordnung an das Appelationsgericht zu Dresden, die Gerichtsbarkeit der Königlichen Kammergutsgerichte betreffend; vom 12.Mai 1838. (54)
  • No 55.) Verordnung, die Verzeichnisse der Katholischen Unterthanen in den Erbländern zum Zwecke der von ihnen aufzubringenden Anlagen für die Kirchen und Schulen betreffend; vom 31.Mai 1838. (55)
  • No 56.) Verordnung, die Berichtigung des Artikels 134 im Criminalgesetzbuche betreffend; vom 21.Mai 1838. (56)
  • No 57.) Verordnung, die Berichtigung des Artikels 134 im Criminalgesetzbuche betreffend; vom 21. Mai 1838. (57)
  • No 58.) Verordnung, das Verfahren bei Hülfsvollstreckungen in Mobilien betreffend; vom 14. Juni 1838. (58)
  • No 59.) Verordnung, die Prüfung und Verpflichtung der Feldmesser betreffend; vom 1. Juni 1838. (59)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(384 ) 
b) in dem Falle, wenn der Ansuchende in einem anderen Orrte, als dem seiner Hei- 
math, sich niederzulassen gedenke, der Verhaleschein (vergl. 9 17 des Hei- 
mathsgesetzes) und · 
c)ZeugnissederAnstaltoderdereinzelnenLehrer,beidenenersichaufWesean 
ruf vorbereitet hat, mit besonderer Erwaͤhnung der Gegenstaͤnde, woruͤber sich 
der Unterricht verbreitete, 
beizulegen. 
3) Die Pruͤfungen werden bei der Koͤniglichen Kameralvermessung, und zwar zwei— 
mal im Jahre, in der Regel in der vollen Woche nach dem Osterfeste und in der vollen 
Woche nach dem ersten October stattfinden, die hierzu festzusetzenden Tage aber dem sich zur 
Prüfung Anmeldenden von der Prüfungsbehörde noch besonders bekannt gemacht werden. 
Die Prüfung wird ctheils in schrifrlicher Beantwortung vorgelegter Fragen, theils in Voll- 
ziehung practisch-geodärischer Arbeiten bestehen. 
4) Die Gesuche sind längstens sechs Wochen vor dem Prüfungstermin einzureichen. 
Die Nachricht von der Zulassung zur Prüfung wird den Ansuchenden durch die Prüfungs= 
behörde zugehen. s· - 
5) Die Pruͤfung erfolgt nach zwei Abstufungen der wissenschaftlichen Anforderungen. 
Von einem Feldmesser erster Klasse wird verlangt, daß er von der hoͤhern Geodaͤsie und 
von der Aufnahme ganzer Landschaften die gehoͤrigen Kenntnisse besitze und mit Winkelin— 
strumenten umzugehen wisse; von einem dergleichen zweiter Klasse, daß er mit dem 
Meßtische umzugehen und diesen bei allen Arbeiten vollstaͤndig zu gebrauchen verstehe. Bei 
beiden Klassen der Feldmesser wird aber die erforderliche Fertigkeit im Linear- und Situa— 
tionszeichnen und in den nöchigen Berechnungen vorausgesetzt. 
6) Ueber den Befund bei der Prüfung jeder Klasse werden die Censuren: 
ausgezeichner, 
oder: 
gut, 
ertheilt. 
7) Wer nicht eine dieser beiden Censuren erhalten kann, wird abgewiesen, und kann 
erst nach Ablauf eines Jahres und nach Beibringung eines Zeugnisses über die während die- 
ser Zeic forrgesetzte Ausbildung zu einer abermaligen Prüfung zugelassen werden. Fällt 
diese abermals nicht befriedigend aus, so wird er für immer zurückgewiesen. 
8) Nach bestandener Prüfung haben sich die Feldmesser bei dem Ministerio des In- 
nern zur Verpflichrung zu gestellen und erhalten daselbst hierüber, sowie über die erhal- 
tene Cenfur mie Erwähnung der Klasse, für welche die Prüfung stattgefunden har, ein 
Zeugniß ausgeferkigt. ·
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.