Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 59.) Verordnung, die Prüfung und Verpflichtung der Feldmesser betreffend; vom 1. Juni 1838.
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • No 70.) Verordnung, die Cirkularpredigen, sowie die Jahresanzeigen über die geistliche Amtsführung betreffend; vom 3.September 1838. (70)
  • No 71.) Verordnung, die Verlängerung der Leipzig=Dresdner Eisenbahn nach der Grenze betreffend; vom 8.September 1838. (71)
  • No 72.) Verordnung, die Amtshauptmannschaften des Dresdner und Leipziger Kreisdirectionsbezirks betreffend; vom 14.September 1838. (72)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

duͤr die Prüfung als Feldmesser erster Klasse ist - Thaler —. —, 
O O zweiter — — 
und außerdem fꝛr die Verpflichtung und Ausfertigung des Z anises „mit Einschins von 
—. Agr. — Stempelimpost, 2 Thlr. —= —;= zu enrrichten. 
9) Ein auf diese Weise geprüfter und verpflichteter Feldmesser kann von den obern 
und niedern Gerichts= und allen andern öffentlichen Behörden, besonders auch von den 
Ablösungscommissionen, ohne weitere Prüfung und Berpflichtung zu allen Verrichtungen 
seines Faches, jedoch mice der nörhigen Rücksicht auf den Klassenunterschied, nach Maaß- 
gabe des bei dem Geschäfte erforderlichen Grades von Genauigkeit und dessen technischer 
Schwierigkeit, gebraucht werden, und es fällt daher bei ihm. nicht nur die besondere Prü- 
fung, welche bisher in der, mit der Instruction für Specialcommissare zu Ablösungen 
und Gemeinheitstheilungen bekannt gemachten, Instruction für die dabei zuzuziehenden Feld- 
messer 0 1 deshalb vorgeschrieben war, sondern auch jede besondere Verpflichtung zu ein- 
zelnen Geschäften weg, als welche durch die mit ihm im Allgemeinen vorgenommene nach 
der Erl. Proceßordnung ad Tit. XXVIII, & 2 überflüssig gemache wird. 
10) Dagegen haben von nun an alle Feldmesser den, in der angezogenen Instruccion 
§ 28 enthaltenen, Bestimmungen über die Gebührenansätze bei den ihnen übertragenen 
Geschäften, ohne Unterschied des Gegenstandes und Anlasses dazu, nachzugehen. 
11) Die Behörden mögen geodätische Arbeiten künftig vorzugsweise geprüften 
Feldmessern überrtragen. Ob und inwieweit in der Folge blos und allein geprüfte und 
verpflichtere Feldmesser von den Behörden zu geodätischen Arbeiten verwender werden sollen, 
darüber wird zu seiner Zeit Bestimmung erfolgen. 
Dresden, am 1sten Juni 1838. 
Die Ministerien der Justiz und des Innern. 
von Koenneritz. Nostitz und Jänckendorf. 
Kuhn. 
  
Letzte Absendung: am 28sten Juni 1838.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.