Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 62.) Verordnung, die Beschränkung des Begräbnißaufwandes betreffend; vom 12. Juli 1838.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(390) 
Geseh-und Verordnungsblatt 
für das Konigreich Sachsen, 
144 Stück vom Jahre 1838. 
7 
  
——.—.—... TS 
G62.) Verordnung, 
die Beschränkung des Begräbnißaufwandes betreffend; 
vom 1 2ten Juli 1838. 
  
  
.— 
D. schon seie längerer Zeit laur gewordenen Klagen über die Kostspieligkeit des Be- 
gräbnißaufwandes besonders in größern und mittlern Städten haben selbst den im Jahre 
1830 versammele gewesenen Ständen Veranlassung gegeben, die Abstellung der hierunter 
obwaltenden Mißbräuche in den damaligen Intercess. general. No. 19 zu beaneragen. 
Nachdem nun dieser Gegenstand in Erwägung gezogen, auch die Gutachten der be- 
treffenden geistlichen und weltlichen Behörden darüber erforderr worden, so wird mie Sei- 
ner Königlichen Majestär Allerhöchster Genehmigung deshalb Nachstehendes verordnet: 
1. Die allgemeine Anordnung wegen der Begräbnißfeierlichkeiten und die Feststellung 
der damit verbundenen Kosten, mit Inbegriff der Gebühren für Kirchen und Schulen, ist 
Gegenstand örtlicher Regulative, welche da, wo das Bedürfniß einer Beschränkung oder 
genauern Bestimmung vorhanden ist, von der Obrigkeit unter Einverständniß der Kirchen- 
und Schulinspectionen und Vorstände, so wie nach vorgängigem Gehör der Stadtver- 
ordneten oder sonstigen Gemeindevercreker zu errichten sind. Diese Regulative bedürfen 
zugleich der Bestätigung der vorgesetzten Kreisdirectionen. 
2. Die Begräbnißweise, die dabei zulässigen Feierlichkeiren und die dafür zu ent- 
richtenden Kosten sind nach den bestehenden örtlichen Einrichtungen und Gewohnheiten al- 
lenthalben in den gedachten Regulativen, so weit khunlich, nach Classen zu ordnen, und 
bei jeder derselben die Kostenansätze für den zu der teichenbestattung nörhigen oder erlaub- 
ten Apparac, den Sarg, die Wagen, das Leichentuch und so weiter, so wie die Gebüh- 
1838. 55
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.