Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Volume count:
4
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No 72.) Verordnung, die Amtshauptmannschaften des Dresdner und Leipziger Kreisdirectionsbezirks betreffend; vom 14.September 1838.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

( 415) 
der vierten Amtshauptmannschaft eben dieses Bezirks auf den Dresdner Rathsan- 
theil von Braunsdorf; die 
der zweiten Amtshauptmannschaft des teipziger Kreisdirectionsbezirks auf das Dorf 
Diedenhain; die 
der dritten Amtshauptmannschaft des letztgedachten Bezirks auf den ins Amt Mü- 
geln gebörigen Aneheil von Lampersdorf und die 
der vierren dortigen Amrshauptmannschaft auf die Ortschaften Pischwitz, Bockwitz, 
Meuselwitz; auf die Ehrenberger Antheile von Gebersbach und Knobelsdorf, den Stau- 
chitzer Antheil von Binnewitz, den Oetzscher Antheil von Wetitz, den Saalhauser Antheil 
von Mahris, den Hahnefelder Antheil von Jahne, den Gröppendorfer Antheil von Glos- 
sen, die Leubner und Naundorfer Antheile von Goseln und auf die Grünroder Möühle. 
§# 3. In Ansehung der bereits durch die Verordnung vom 26sten Mai 1835 und 
einige spätere Verfügungen erfolgten Ueberweisung einzelner Orte an Amtshauptmannschaf- 
ten des Dresdner und teipziger Kreisdirectionsbezirks, denen sie nach der Amtseintheilung 
nicht angehören würden, gestaltet sich das Verhältniß künftig dahin, daß 
1) im Dresdner Kreisdirectionsbezirk 
die zweite Amrshauptmannschaft compekenr ist für die nach Theeschütz gehörigen Häu- 
ser des sogenannten Juchhöh an der Döbelner Seraße; für das zum Rittergute Serehla- 
gebörige Dorf Lichtensee; für die Strehlaer, Gröbaer und Seerhauser Antheile von ul- 
sen, Bobersen und Winkwitz; für das nach Börln gehörige Gut in Erbmannsdorf (Er- 
mendorf); für die Nossener Amtsdörfer Küctewitz, Mochau und Priesen; für die unter 
die Gerichte zu Goselitz, Seerhaufen und Schwera gehörigen Dörfer Goselitz, Roitzsch, 
Striegnitz, Treben und Weitzschenhain und für die Schwekaer, Ragewitzer, Stauchitzer 
und Hofer Gerichrsankheile von Ibanitz, Arneitz, Trogen mie Grauschütz und Ober-Jahne; 
die vierte Amtshauptmannschaft für die Dörfer Oberseifenbach, Niederseifenbach und 
Hirschberg; für das Dorf Porsdorf; für die unter die Gerichte zu Wilsdruf gehörigen 
Antheile von Braunsdorf und Herzogswalde, und für den Dresdner Rathsankheil von 
Keßelsdorf; 
II) im Sipziger Kreisdirectionsbezirk 
die erste Amrtshauptmannschafe für das zum Rittergur Kaufungen gehörige Dorf 
Braunsdorf; « 
die vierte Amtshauptmannschaft fuͤr die Stadt Hainichen; fuͤr die Ortschaften Luͤtt— 
nitz und Zschannewitz; fuͤr den Hirschensteiner Antheil von Delmschuͤtz und fuͤr das ins 
Amt Meißen einbezirkte Naußlitz. 
§. 4. Was solche in die Aemter der Dresdner und teipziger Kreisdirectionsbezirke ge- 
börige Orte und Orksantheile betrifft, die durch vorgedachte frühern Bestimmungen den
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.